Silvester-Party und Feuerwerk vs. Dinner For One auf der Couch – Wie empfängt Hannover das neue Jahr?

Michael Panusch

27. Dezember 2022

Aufrufe: 273

Schnell ging´s vorbei: 2022 neigt sich dem Ende zu. Und wie jedes Jahr kann man einer Frage kaum aus dem Weg gehen: „Was machst Du eigentlich an Silvester?“ Wir von der CityGlow haben für euch ein paar bekannte Gesichter Hannovers gefragt, wie sie eigentlich in das neue Jahr starten.

Georg Rinke, Geschäftsführer des Straßenmagazins Asphalt:

„Ehrlicherweise mache ich Silvester immer etwas anderes. Dieses Jahr wird es bei mir eher ein ruhiger Abend werden. Es ist viel los draußen und ich denke, es ist einfach nicht der Zeitpunkt, um auf eine riesige Feier zu gehen. Seit meine Kinder erwachsen sind, verzichte ich auch auf das Feuerwerk. Ich möchte mir dieses Jahr aber trotz allem einen schönen Abend machen und etwas Leckeres mit meiner Partnerin essen, aber was das sein wird? – Da bin ich mir noch nicht sicher. Aber klar ist für mich: Der Mitternachtskuss darf auf keinen Fall fehlen.“

Dominika Czerniawska-Gastmann, Finanzberaterin bei Swiss Life:

„Dieses Jahr wird bei mir wieder ordentlich getanzt! Ich liebe es, zwischen der ganzen Ernsthaftigkeit im Beruf mal alles rauszulassen. Mein Silvester 2022 verbringe ich mit etwa zehn Freunden. Obwohl wir gar nicht so viele sind, wird das eine schöne Party. Da ich aus Polen komme, gibt es wie immer etwas Polnisches zu Essen. Statt einem Drei-Gänge-Menü wird gibt es immer ein kaltes Buffet und das ist wichtig, denn ich muss doch zwischen dem Tanzen immer mal wieder eine kleine Leckerei greifen können. Für das Buffet bringe ich wie jedes Jahr einen polnischen Gemüsesalat mit. Den gibt es bei uns auch immer an Weihnachten, aber zu Silvester darf ich dann immer einen neuen machen, weil der von Weihnachten immer so schnell leer ist – aber der ist auch wirklich lecker! Um Mitternacht gehe ich dann raus auf die Straße. Bei uns gibt es eine Kreuzung, die auf einem kleinen Berg liegt: Von dort aus kann man wunderbar das Feuerwerk beobachten. Das ist für mich jedes Jahr ein Muss!

Ann-Kathrin Hellge, Gründerin von „Fashionmom“, Digital Entrepreneur

„Ein Fan von richtig großen Silvester Partys war ich noch nie und verbringe den Abend eigentlich schon immer lieber ruhiger mit tollem Essen, lieben Menschen und einigen Drinks! Da ich ja Mama eines 2-jährigen Jungen bin, verbringen wir den Silvesterabend ganz entspannt mit Freunden bei uns zu Hause. Sobald die Kids dann schlafen, wird auch noch ein wenig gefeiert, vielleicht ein Spiel gespielt und um 12 Uhr natürlich angestoßen. Seit ich denken kann, gab es Silvester in meiner Familie eigentlich immer Raclette – so auch dieses Jahr. Es ist gesellig und lässt sich auch unkompliziert mit mehreren Gästen organisieren. Es ist eine absolute Kindheitserinnerung und ich habe es für mich irgendwann einfach übernommen. Seit einigen Jahren habe ich auch eine kleine Silvester-Tradition eingeführt: Ich schreibe mir immer selber einen kurzen Brief, in dem ich etwa Dinge, die ich gerne erreichen möchte, Wünsche, berufliche Schritte oder Ähnliches notiere. Diesen Brief öffne ich dann im Jahr darauf und liebe es zu sehen, was davon eingetroffen ist oder sich vielleicht sogar völlig anders entwickelt hat.“

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Liebe auf den ersten Beat: Hamburger Star-DJ Kai Schwarz (53) heiratet Ex-Bachelor-Star Janika Jäcke (34)

Die Hochzeit von Kai Schwarz und Janika Jäcke war ein wahrer Traumtag. Bei strahlendem Sonnenschein und vor der malerischen Kulisse…

Wie FINDER’s musikalische Persönlichkeit die Genregrenzen überschreitet

FINDER ist ein einzigartiger hannoverscher Sänger, der gekonnt verschiedene Musikgenres im Herzen trägt. Seine Musik bedient die unglaubliche Spannung in…

Ein Blick in die Zukunft mit Sylvie Kollin

Jeder Jahreswechsel gibt Hoffnung auf einen Neuanfang. Häufig betrachten wir diesen als Möglichkeit, Altes hinter uns zu lassen und frisch,…

Wie der Florist David zur Drag-Queen Devina wird

Das Scheinwerferlicht geht an, die Kostüme funkeln und das auffällige Make-up zieht die Blicke auf sich. So nehmen Drag-Queens ganz…

Künstlerin Egzona Popovci gestaltet smartGarten von simplePlant für die Andreas Gärtner-Stiftung

Im November vergangenen Jahres traten die drei Jungunternehmer Ben Märten, Felix Witte und Pablo Antelo Reimers mit ihrem Start-up simplePlant…

Der Hamburger Szene-DJ Kai Schwarz ist mit einer neuen Single wieder da

Der Hamburger DJ Kai Schwarz hat es geschafft, sich im Musikbusiness durchzusetzen und sich zu einer echten Größe in der…