Kooperation Heise Fotografie & Schuhhaus Neumann

Michael Panusch

2. Mai 2021

Aufrufe: 229
Eine Perspektive für die schwierige Lage

Unterschiedliche Aktionen und Organisationen verwandeln seit den Tagen des Lockdowns die Schaufenster der geschlossenen Geschäfte zu branchenübergreifenden Erlebnissen.

Es finden sich Designer und Kunstschaffende mit Einzelhändlern zusammen, um gemeinsam auf die aktuelle Lage aufmerksam zu machen, aber auch um Solidarität in harten Tagen zu demonstrieren. Wie passen Schuhmode und Fotokunst zusammen? Die Antwort liefert ein Traditionsunternehmen am Kröpcke. Das hannoversche Traditions-Schuhhaus Neumann hat seine Schaufenster in der Innenstadt zur Galerie gemacht und bietet so auch Kunst in Corona-Zeiten.

Die temporäre Kunstausstellung beschreibt das Unternehmen selbst mit den Worten:

“Eine Ausstellung des Fotografen Axel Heise in unseren Schaufenstern. Sie eröffnet neue Blickwinkel auf unsere Stadt – unbedingt ansehen!”

Die einzigartigen Perspektiven stammen aus den Händen des Lokalfotografen Axel Heise.  Er sammelt nicht nur in Hannover außergewöhnliche Perspektiven und Motive von Menschen mit der Kamera. Einige seiner Werke durften wir in der Vergangenheit bereits im Magazin abdrucken.

Mit dieser ungewöhnlichen Aktion bietet das 1903 gegründete Schuh-Fachgeschäft somit nun ausgewählten Künstlern aus Hannover eine Präsentations-Plattform auf Zeit. Für die kulturinteressierten Hannoveraner ist dies eine Gelegenheit, ganz Corona-konform rund um die Uhr Kunst durchs Schaufenster zu genießen.

Die Fotoausstellung ist voraussichtlich noch bis in den April hinein zu sehen, danach sind weitere Ausstellungen hannoverscher Kunstschaffender geplant. Neben den Ausstellungen präsentiert Schuh-Neumann natürlich wie gewohnt aktuelle Schuh-Trends und bietet diese zum Kauf an.

Social Links:

@schuh_neumann (instagram) 

@hannover_travelax

@travelax

Bildcredit:

Axel Heise

 








cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Engagement sowohl auf als auch jenseits der Bühne: Sandra Quadfliegs soziales und kulturelles Wirken

Sandra Quadflieg, geboren in Bremen, ist eine renommierte Schauspielerin, die ihre Ausbildung an der Schule für Schauspiel Hamburg absolviert hat.…

Nico Stank: Zwischen virtuellem Ruhm und echtem Talent

Von der Schulbühne zu den größten Filmsets Deutschlands   Nico Stank ist mehr als nur ein weiterer junger Entertainer in der…

Von der Schweiz bis in den hohen Norden: Brix Schaumburg radelt “Que(e)r durchs Land”

Ein Monat, über 2.000 Kilometer und unzählige Begegnungen: Brix Schaumburg zeigt, was Aktivismus auf zwei Rädern bewirken kann

Liebe auf den ersten Beat: Hamburger Star-DJ Kai Schwarz (53) heiratet Ex-Bachelor-Star Janika Jäcke (34)

Die Hochzeit von Kai Schwarz und Janika Jäcke war ein wahrer Traumtag. Bei strahlendem Sonnenschein und vor der malerischen Kulisse…

Wie FINDER’s musikalische Persönlichkeit die Genregrenzen überschreitet

FINDER ist ein einzigartiger hannoverscher Sänger, der gekonnt verschiedene Musikgenres im Herzen trägt. Seine Musik bedient die unglaubliche Spannung in…

Ein Blick in die Zukunft mit Sylvie Kollin

Jeder Jahreswechsel gibt Hoffnung auf einen Neuanfang. Häufig betrachten wir diesen als Möglichkeit, Altes hinter uns zu lassen und frisch,…