Julien Backhaus erklärt den Bullshit unseres Lebens

Michael Panusch

14. März 2022

Aufrufe: 305

Alte Glaubenssätze über Bord werfen

Wer kennt sie nicht, die Sätze, die unsere Kindheit prägten: Sei immer höflich, Eigenlob stinkt, Höre auf Menschen mit Lebenserfahrung, Keine Widerworte! Sätze wie diese und noch viele weitere sind in unseren Köpfen hängen geblieben und nicht selben bestimmen sie noch heute wie wir denken, fühlen und handeln – und das, obwohl wir längst erwachsen sind.

Julien Backhaus, einer der jüngsten deutschen Medienunternehmer und Verleger. In seinem neuesten Buch „Bullshit Rules“ entlarvt er 50 dieser beliebten Glaubenssätze und fordert dazu auf, sie zu brechen, um mehr Erfolg zu haben. In etlichen Gesprächen mit Spitzensportlern, Showgrößen und Superreichen hat er die Prinzipien herausgearbeitet, die nicht nur diese Menschen zu dem gemacht haben, was sie sind, sondern auch ihn selbst auf seinem Weg zum Erfolg entscheidend geprägt haben.

Der 35-Jährige ist auf einem Bauernhof aufgewachsen und hat von klein auf gelernt, dass Erfolg nicht von alleine kommt. Er hat einen Realschulabschluss und gründete mit 18 Jahren sein erstes Unternehmen. Sein Buch „Bullshit Rules – 50 Regeln, die sie brechen müssen, um Erfolg zu haben“ richtet sich an Unternehmer, Angestellte und alle Menschen, die ihr Leben erfolgreich gestalten möchten. Während seiner Gespräche mit erfolgreichen Prominenten stellte Backhaus fest, dass viele von ihnen nicht den gängigen Regeln folgten und dass genau diese „Regelverstöße“ für ihren Erfolg maßgeblich sind.

Backhaus analysiert gängige Lebensweisheiten wie „Denke positiv!“ oder „Halte dein Geld zusammen!“ und kommt dabei dem Irrglauben auf die Schliche, der dahintersteckt. Er ermutigt seine Leser, mit jeder einzelnen dieser Regeln zu brechen – und Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen.

Foto: Oliver Reetz

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Liebe auf den ersten Beat: Hamburger Star-DJ Kai Schwarz (53) heiratet Ex-Bachelor-Star Janika Jäcke (34)

Die Hochzeit von Kai Schwarz und Janika Jäcke war ein wahrer Traumtag. Bei strahlendem Sonnenschein und vor der malerischen Kulisse…

Wie FINDER’s musikalische Persönlichkeit die Genregrenzen überschreitet

FINDER ist ein einzigartiger hannoverscher Sänger, der gekonnt verschiedene Musikgenres im Herzen trägt. Seine Musik bedient die unglaubliche Spannung in…

Ein Blick in die Zukunft mit Sylvie Kollin

Jeder Jahreswechsel gibt Hoffnung auf einen Neuanfang. Häufig betrachten wir diesen als Möglichkeit, Altes hinter uns zu lassen und frisch,…

Wie der Florist David zur Drag-Queen Devina wird

Das Scheinwerferlicht geht an, die Kostüme funkeln und das auffällige Make-up zieht die Blicke auf sich. So nehmen Drag-Queens ganz…

Silvester-Party und Feuerwerk vs. Dinner For One auf der Couch – Wie empfängt Hannover das neue Jahr?

Schnell ging´s vorbei: 2022 neigt sich dem Ende zu. Und wie jedes Jahr kann man einer Frage kaum aus dem…

Künstlerin Egzona Popovci gestaltet smartGarten von simplePlant für die Andreas Gärtner-Stiftung

Im November vergangenen Jahres traten die drei Jungunternehmer Ben Märten, Felix Witte und Pablo Antelo Reimers mit ihrem Start-up simplePlant…