JourneyStamps – die größte Reisecommunity Deutschlands?

Michael Panusch

5. Dezember 2020

Aufrufe: 185

Reiseleidenschaft verbindet

Das Austauschen von Reiseerlebnissen klappt auf Reisen sehr gut. Im Hostel trifft man schnell auf andere Leute und spricht über Tipps, was man schon erlebt hat und was man noch erleben sollte.

Es sind diese Erlebnisse, die uns ein Leben lang prägen und in den Köpfen der Menschen bleiben. Wenn wir die Augen schließen und das Rauschen des Meeres hören oder den Geschmack einer Pizza in den Gassen Roms auf der Zungen spüren; dann wissen wir, warum wir unser Zuhause verlassen haben, um die Ferne zu erkunden.

Man sagt ja bekanntlich – Life is a Journey. Für die Gründer von JourneyStamps haben diese Erinnerungen und ihr Austausch mit anderen Reisebegeisterten eine ganz besondere Bedeutung. Ist es nicht schade, dass nach dem Ende von Reisen auch die Gespräche mit Gleichgesinnten enden? Kontakte abbrechen und aufgebaute Verbindungen abreißen?

Im Alltag unterhält man sich meist über andere Dinge als die faszinierenden Geschichten, die man beim Reisen erlebt hat. Insbesondere die „Generation Global“, die mehr reist, als andere Generationen zuvor, ist häufig von Fernweh geplagt und würden sich wünschen, dass ihre Reiseerlebnisse im Alltag nicht so weit in den Hintergrund geraten.

Ein ähnlicher Gedankengang brachte JourneyStamps-Gründer Philipp 2018 dazu, das Eventformat Travel Stories Meetup ins Leben zurufen. Die zentrale Vision: Reisenden auch im Alltag einen Ort geben, an dem sie sich mit anderen Reisenden treffen und über ihre Erlebnisse austauschen können. Mittlerweile finden die Events monatlich in Hannover und anderen Städten statt.

Wer einfach mal einen Abend rauskommen möchte und sich von anderen inspirieren lassen will, der ist hier genau richtig.

Grundsätzlich gibt es drei unterschiedliche Reiseberichte, bei denen nicht die Bilder, sondern die Geschichten im Vordergrund stehen. „Das ist das besondere bei JourneyStamps“, so der Gründer, „wir legen Wert auf authentische Stories, von normalen Reisenden wie du und ich, sodass der Zuhörer inspiriert wird und seinen Horizont erweitert.“

Hinter JourneyStamps steht mittlerweile ein achtköpfiges Team und eine immer größer werdende Community von Reisebegeisterten. „Wir machen Träumer zu Entdeckern und Entdecker zu Träumern“, lauten das Motto und die Mission des jungen Teams. In der Zukunft wird es in immer mehr Städten regelmäßige Events geben. Darüber hinaus soll die Community über eine eigens entwickelte App ortsunabhängig miteinander vernetzt werden.

Wenn du deine Erlebnisse von Unterwegs in Form von Geschichten, Tipps oder Empfehlungen mit anderen teilen möchtest oder an den Erfahrungen von anderen interessiert bist, dann ist das Online- und Offline-Netzwerk des Startups genau die richtige Anlaufstelle für dich. Fernweh stillen und neue Gleichgesinnte kennenlernen – was für ein tolles Konzept!

www.journeystamps.de

Fotos: Philipp Brandt




cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Engagement sowohl auf als auch jenseits der Bühne: Sandra Quadfliegs soziales und kulturelles Wirken

Sandra Quadflieg, geboren in Bremen, ist eine renommierte Schauspielerin, die ihre Ausbildung an der Schule für Schauspiel Hamburg absolviert hat.…

Nico Stank: Zwischen virtuellem Ruhm und echtem Talent

Von der Schulbühne zu den größten Filmsets Deutschlands   Nico Stank ist mehr als nur ein weiterer junger Entertainer in der…

Von der Schweiz bis in den hohen Norden: Brix Schaumburg radelt “Que(e)r durchs Land”

Ein Monat, über 2.000 Kilometer und unzählige Begegnungen: Brix Schaumburg zeigt, was Aktivismus auf zwei Rädern bewirken kann

Liebe auf den ersten Beat: Hamburger Star-DJ Kai Schwarz (53) heiratet Ex-Bachelor-Star Janika Jäcke (34)

Die Hochzeit von Kai Schwarz und Janika Jäcke war ein wahrer Traumtag. Bei strahlendem Sonnenschein und vor der malerischen Kulisse…

Wie FINDER’s musikalische Persönlichkeit die Genregrenzen überschreitet

FINDER ist ein einzigartiger hannoverscher Sänger, der gekonnt verschiedene Musikgenres im Herzen trägt. Seine Musik bedient die unglaubliche Spannung in…

Ein Blick in die Zukunft mit Sylvie Kollin

Jeder Jahreswechsel gibt Hoffnung auf einen Neuanfang. Häufig betrachten wir diesen als Möglichkeit, Altes hinter uns zu lassen und frisch,…