Der Hamburger Szene-DJ Kai Schwarz ist mit einer neuen Single wieder da

Michael Panusch

2. Dezember 2022

Aufrufe: 318

Der Hamburger DJ Kai Schwarz hat es geschafft, sich im Musikbusiness durchzusetzen und sich zu einer echten Größe in der Branche entwickelt. Er stand bereits mit Künstlern wie David Guetta, Usher, DJ Antoine und Tiesto, Far East Movement, Axwell, Hardwell, den Pet Shop Boys, James Blunt, Sophie Ellis Bextor sowie Felix Jaehn, Milk & Sugar oder den Discoboys auf der Bühne. Zudem betreibt er seit drei Jahren im Design Hotel Tortue in Hamburg einen Afterwork-Club und ist auch als Produzent erfolgreich.

Von Hamburg auf die internationalen Bühnen

Bereits 2014 gelingt ihm mit gemeinsam Azzido Da Bass und der Single „Don’t Walk Away“ ein Chart Erfolg im Vereinigten Königreich, der auch in Til Schweigers Film „Klassentreffen 1.0“ zu hören ist. Es folgten Hit auf der Plattform Spotify, wie etwa mit dem „4 Non Blondes“- Cover „What´s Up?“ featuring Tom Marks und „Du Trägst Keine Liebe In Dir“ mit Paul Janke und ebenfalls Tom Marks. Seine Live-Qualitäten konnte er auch schon mehrfach nicht nur in Clubs, sondern auch auf großen Events wie der Berlinale, der Fashion Week, bei der Formel 1 in Monaco sowie in St. Tropez, Zürich und auf Ibiza unter Beweis stellen, auch vor der Fernsehkamera stand er schon des Öfteren. Am 02. Dezember erscheint nun seine neue Single „Feels So Good“, eine Kooperation mit der Sängerin Jea Ekua und der Pop-Violinistin Laura Zimmermann. Es handelt sich um ein Cover eines Dance-Hits von Sonique aus den 90er Jahren. Das Lied habe ihn inspiriert und sei nach wie vor einer seiner Lieblingssongs, erklärt Kai Schwarz.

Soziales Engagement abseits des Rampenlichts

Er ruht sich jedoch nicht nur auf seinem Erfolg aus, sondern setzt ihn auch ein, um anderen zu helfen. Dafür unterstützt er zahlreiche soziale Projekte: So ist er beispielsweise Pate von „Der Hamburger Weg“, der Stiftung des HSV und Botschafter der BUDNIANER HILFE e.V.. Zudem setzt er sich jedes mit dem „Kicken mit Herz“-Team für herzkranke Kinder in der Herzklinik des UKE ein und beteiligt sich beim Projekt Channel Aid, einer Konzertreihe zur Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie Menschen mit Behinderungen.








cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Liebe auf den ersten Beat: Hamburger Star-DJ Kai Schwarz (53) heiratet Ex-Bachelor-Star Janika Jäcke (34)

Die Hochzeit von Kai Schwarz und Janika Jäcke war ein wahrer Traumtag. Bei strahlendem Sonnenschein und vor der malerischen Kulisse…

Wie FINDER’s musikalische Persönlichkeit die Genregrenzen überschreitet

FINDER ist ein einzigartiger hannoverscher Sänger, der gekonnt verschiedene Musikgenres im Herzen trägt. Seine Musik bedient die unglaubliche Spannung in…

Ein Blick in die Zukunft mit Sylvie Kollin

Jeder Jahreswechsel gibt Hoffnung auf einen Neuanfang. Häufig betrachten wir diesen als Möglichkeit, Altes hinter uns zu lassen und frisch,…

Wie der Florist David zur Drag-Queen Devina wird

Das Scheinwerferlicht geht an, die Kostüme funkeln und das auffällige Make-up zieht die Blicke auf sich. So nehmen Drag-Queens ganz…

Silvester-Party und Feuerwerk vs. Dinner For One auf der Couch – Wie empfängt Hannover das neue Jahr?

Schnell ging´s vorbei: 2022 neigt sich dem Ende zu. Und wie jedes Jahr kann man einer Frage kaum aus dem…

Künstlerin Egzona Popovci gestaltet smartGarten von simplePlant für die Andreas Gärtner-Stiftung

Im November vergangenen Jahres traten die drei Jungunternehmer Ben Märten, Felix Witte und Pablo Antelo Reimers mit ihrem Start-up simplePlant…