COLOURLINES_MakingOf

BODYART-Künstler Jörg Düsterwald im Portrait

Michael Panusch

27. September 2021

Aufrufe: 302

 

Körper und Kunst

 

Er ist ein Vollzeitkünstler. Man kann getrost von einem Vollblutkünstler sprechen. Ein Mann, der sein Leben und sein Schaffen ganz in den Dienst der schönen Künste gestellt hat.

Die Rede ist von Jörg Düsterwald. Seines Zeichens Bodypainter und Kreateur von BODYART. Er zählt zu Deutschlands bekanntesten und gefragtesten Künstlern im Bereich der Körperkunst. Der gelernte Schauwerbegestalter und spätere Techniker für Raumgestaltung u. Innenausbau entdeckte schon früh seine Liebe zur Gestaltung. Alles rund um Formen und Farben prägte sein gesamtes Berufsleben. In seinen bald drei Jahrzehnten als freischaffender Künstler zeigte er sein Können auf großen Galen ebenso wie seine Bildwerke in Galerien. Mit der Zeit wechselte er nicht nur den Arbeitsort, auch sein Stil befand sich stetig im Wandel.

Die Zukunft mag noch nicht in Stein gemeißelt sein. Nur eine Gewissheit hat er definitiv: Er wird sich nie wieder in ein Anstellungsverhältnis begeben. Sein Herz schlägt für die Kunst. Das Leben und die Freiheit als Kunstschaffender sind sein wertvollstes Gut – so schwierig es auch manchmal ist.

 

Schon immer beschäftigte er sich mit der Abstraktion der Dinge. Als Autodidakt experimentierte er über Jahre mit unterschiedlichen Stilen und Techniken. Die ersten Werke entstanden noch auf einer klassischen Leinwand. Doch bald entdeckte Düsterwald auch eine andere, eben lebendige Oberfläche für seine Kunst.

Ihn fasziniert die natürliche Schönheit des menschlichen Körpers. Auf den Kurven und dem Imperfekten nimmt seine Kreativität Gestalt an. Auf die Frage, wie er von Leinwänden zu menschlicher Haut kam kommt eine überraschende Antwort: „Kunst kann auch mal eine einsame Lebensform sein. Der Künstler, ob erfolgreich oder für sich, arbeitet oft im stillen Kämmerlein. Durch die Arbeit mit Menschen wird jede Performance zu einem ‘Miteinander‘ und auch die Ergebnisse sind nie gleich. Jedes Mal entstehen neue Formen und Farb-Arrangements“.

Seit nunmehr 28 Jahren ist der Ausnahmekünstler im Raum Hannover und dem Weserbergland verortet, aber mittlerweile auch z.T. international aktiv. In der Idylle unserer ländlich geprägten Region sammelt er Inspiration für neue Kunstwerke. In der Natur schöpft er nicht nur neue Kraft, sondern oftmals komplettiert die Umwelt sein Werk. Unter dem Namen NatureART positioniert er seine Aktmodelle inmitten der Landschaft. Mensch und Natur. Kunst und Natürlichkeit werden eins. Durch die Körperbemalungen und Positionen fügt sich beides nahtlos zueinander, ergibt die jeweilige ganze Szene ein neues Gesamtkunstwerk.

Der Aufwand für jede einzelne Performance ist oft enorm. Neben der Locationsuche sind intensive Planung und das perfekte Timing für das Endergebnis entscheidend. Seine Aktionen und die fertigen Ergebnisse dieser vergänglichen Kunst werden in Zusammenarbeit mit talentierten Fotografen festgehalten.

Aus einer ganzen Reihe unterschiedlicher Fotobildwerke dieser Art entstand nun der neue, exklusive Kalender BODYPAINTING IN NATURE 2022. Dieses großformatige Premiumprodukt in limitierter Auflage wurde nun in Hannover produziert und ist vorrangig über den Künstler direkt zu beziehen.

Neben dem NatureART-Projekt arbeitet Düsterwald auch viel mit und auf ‘richtigen‘ Leinwänden. Er kreiert seine Körperkunst-Motive dafür hierbei sowohl am Menschen wie auch auf den dann von den Fotoshooting-Ergebnissen angefertigten Bild-Leinwänden. Diese werden individuell künstlerisch veredelt und sind als Originale käuflich erwerbbar. Andere wiederum, wie u.a. Motive aus seiner SPLASH-Serie werden digitalisiert und als Prints der Öffentlichkeit zugänglich gemacht oder finden z.B. Verwendung in businessorientierten Marketingkampagnen.

Informationen zu dem Künstler, seinem umfangreichen Schaffen und dem Kalender auf seiner Website www.duesterwald-art.de

Instagram-Links:
@joerg.duesterwald_art

Kalender-Andruck BODYPAINT IN NATURE 2022

Druckerei: @ HYPERLINK „https://www.instagram.com/qubus.media.gmbh/“qubus.media.gmbh 
special guest: @ HYPERLINK „https://www.instagram.com/ewa_haas_stark/“ewa_haas_stark

Medienfotos:
Bildagentur Future Image


























cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Liebe auf den ersten Beat: Hamburger Star-DJ Kai Schwarz (53) heiratet Ex-Bachelor-Star Janika Jäcke (34)

Die Hochzeit von Kai Schwarz und Janika Jäcke war ein wahrer Traumtag. Bei strahlendem Sonnenschein und vor der malerischen Kulisse…

Wie FINDER’s musikalische Persönlichkeit die Genregrenzen überschreitet

FINDER ist ein einzigartiger hannoverscher Sänger, der gekonnt verschiedene Musikgenres im Herzen trägt. Seine Musik bedient die unglaubliche Spannung in…

Ein Blick in die Zukunft mit Sylvie Kollin

Jeder Jahreswechsel gibt Hoffnung auf einen Neuanfang. Häufig betrachten wir diesen als Möglichkeit, Altes hinter uns zu lassen und frisch,…

Wie der Florist David zur Drag-Queen Devina wird

Das Scheinwerferlicht geht an, die Kostüme funkeln und das auffällige Make-up zieht die Blicke auf sich. So nehmen Drag-Queens ganz…

Silvester-Party und Feuerwerk vs. Dinner For One auf der Couch – Wie empfängt Hannover das neue Jahr?

Schnell ging´s vorbei: 2022 neigt sich dem Ende zu. Und wie jedes Jahr kann man einer Frage kaum aus dem…

Künstlerin Egzona Popovci gestaltet smartGarten von simplePlant für die Andreas Gärtner-Stiftung

Im November vergangenen Jahres traten die drei Jungunternehmer Ben Märten, Felix Witte und Pablo Antelo Reimers mit ihrem Start-up simplePlant…