BLONDEHAIRDONTCARE

Michael Panusch

19. August 2021

Aufrufe: 156

„All you need is love and some champagne“ – zumindest auf den Haaren, denn das Champagnerblond war die letzten eineinhalb Jahre mein Lieblingsbegleiter.

Pünktlich zum Start der Sendung KRASS SCHULE (RTLZWEI), in der ich die Rolle ANNA SOMMER verkörpern durfte, entschloss ich mich nach Vorschlag des Senders dazu meine Haare Hellblond zu färben. Ich habe ehrlich gesagt nicht eine Sekunde darüber nachgedacht, denn der Ton begleitet mich bereits mein halbes Leben. Aber Achtung: hellblond ist nicht hellblond. Hier gibt es so viele Unterschiede, mit denen ich mich erstmal befassen musste. Nach kurzer Zeit war klar, ein Profi musste her! Also ging es direkt zu Bianca Rathenspiel, die Inhaberin des Salons ESCAPE BEAUTY. Dort viel die Auswahl schnell auf das Champagnerblond und mit guter Pflege, sowie regelmäßigen Besuchen, blieb ich auch die komplette Drehzeit bei diesem Ton. Doch nun war die Zeit gekommen, um etwas zu verändern. Ich wollte wieder etwas dunkler, ein bisschen natürlicher werden. Bianca und ich hatten uns ebenfalls für einen kühleren Farbton entschieden. Damit der Look einheitlich wirkt, wurde zu Beginn mein Naturton in die Längen gezogen. Nachdem die Haarverlängerungen hochgesetzt wurden, folgte eine Abmattierung für den letzten Schliff. Das Ergebnis? Der Wahnsinn! Von hellblond zu mittelblond innerhalb einiger Stündchen. Wie ist das einfach so möglich?

Mit Sicherheit bin ich nicht die einzige Blondine, die gerne verschiedene Töne ausprobiert, stimmts? Blondies aufgepasst, jetzt folgt ein exklusives Interview mit Bianca, das euch vielleicht sogar ein wenig inspirieren kann:

Bianca, welche Punkte muss man beachten, wenn man helle Haare dunkel färbt?

Es gibt beim Färben kein Patentrezept. Es kommt immer auf die Struktur und den Ist Zustand der Haare an. Meistens reicht auch eine Tönung aus, um wieder zu seinem Naturton zu kommen. Den schönsten Effekt erzielt man mit Strähnen .

Gibt es bestimmte Gegebenheiten, die gegen das „Verdunkeln“ sprechen?

Ganz ehrlich, wenn eine Kundin immer helle Haare hatte, empfindet sie ein Mittelblond schon als Schwarz. Deswegen immer ganz vorsichtig ran testen und ganz genau mit seinem Friseur sprechen, damit es keine böse Überraschung gibt.

Und wie sieht es andersherum aus?

Bei Naturhaaren kein Problem, aber wenn die Haare dunkel gefärbt oder getönt sind wird es schwierig. Ein natürliches Pigment ist einfacher aufzuhellen als ein künstlich hinzugegebenes.

Das kühle Blond gefällt mir sehr gut. Ist der Ton gerade im Trend? Welche Trends gibt es noch?

Trend hin Trend her, möchte nicht jeder individuell sein und auch gesehen werden? Ja kühle Blondtöne werden mehr verlangt, aber ich denke wir als Friseure sollten jede Kundin beraten und eine Farb-, Stil- und Frisurenberatung durchführen. Dazu gehört natürlich auch Pflege und Makeup. Bei uns bekommen die Kundinnen übrigens alles aus einer Hand.

Die kreativen Looks müssen ordentlich gepflegt werden. Was gibt es hier für Neuheiten auf dem Markt?

Oh ja z.B. das Keratin Treatment und der DE-Frizz Service, ermöglichen langanhaltende Ergebnisse dank der leistungsstarken KERASHAPE Technologie, die tief in die Haarstruktur eindringt und dort

ihre Wirkung entfaltet. Neue Keratin Brücken werden geschaffen, das Haar wird von innen umgeformt und seine Oberfläche ebenmäßig geglättet.

__________

Na, das sind ja großartige Neuigkeiten! Ich bin so froh Bianca mit ihrer Expertise und ihrem Team an der Seite zu haben. Meine Haare sind auch durch die Verlängerungen von GREAT LENGTHS super gesund und ich fühle mich pudelwohl in ihrem Salon.

Falls ihr Lust auf etwas Neues haben solltet oder einfach mal ein wenig Abwechslung braucht: ESCAPE BEAUTY findet ihr direkt in der Königsstraße im Herzen von Hannover. Schreibt dem Salon gerne per Instagram oder kontaktiert das Team persönlich bei Fragen.

Ich werde Bianca ganz bald schon wieder besuchen, dann wird wieder wild gemischt!

Eure Sandra

@sandra_czok

www.majoli.de

Weitere Beiträge von Sandra auf CityGlow










cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Authentisch Ich: Das geht unter die Haut.

„Manche Leute werden dich dafür verurteilen, dass du dich verändert hast. Andere werden dich dafür feiern, dass du wächst.“ Mit…

Meet me in Bali

Bali - die Insel der 1000 Götter, ist eine faszinierende Insel in Indonesien, die für ihre beeindruckenden Tempel und ihre…

HANNOVER –SANDRAS HERZENSTADT MIT PERSÖNLICHKEIT

HannovERLEBEN mit Sandra Czok Der Sommer ruft und in Hannover gibt es wieder eine Menge zu erleben. Ob Festival, Opening oder…

STIELvoll genießen: Die Czokis im Rezepte-Check

Willkommen zu einem außergewöhnlichen kulinarischen Feiertag: dem "Essen am Stiel Tag"! Es ist Zeit, die herkömmlichen Teller beiseite zu legen…

Zwischen PC und Papier: Creatorin Sandra Czok geht unter die Autoren

Neulich eine eigene Sendung, jetzt ein Buch – Sandra startet dieses Jahr so richtig durch. Diese Powerfrau ist unermüdlich und…

SANDRA CZOK UNREALEASED – Sandras eigene TV-Sendung

Erst vor kurzen gab uns Sandra ein Interview, in dem sie uns verriet, dass 2023 alles anders wird, und jetzt…