Warum sind wir dauerhaft am reisen?

Michael Panusch

11. Juli 2023

Aufrufe: 115

Wenn der Standard ist in einem 08-15 Job zu arbeiten. Das Ziel ist einen lückenlosen Lebenslauf zu haben. Erfolg ist, auf welcher Stufe der Karriereleiter man steht. Dann ist es kein Wunder dass die Frage aufkommt, warum reisen wir so viel anstatt ein traditionelles Leben zu führen?

Auch wenn es Klischeehaft klingt, reisen verändert dich. Als wir nach Australien geflogen sind, war die Reise für nur ein Urlaubssemester geplant, bevor es wieder zurück in den alten Trott geht. Doch dann hat es uns so gut gefallen, dass aus einem halben Jahr fast drei Jahre wurden. Wonach wir sofort mit der Vorbereitung für die nächste Reiseangefangen haben, mit einem Van durch Europa zu reisen. Eine Reise, auf der wir bereits seit fast einem Jahr sind und kein Ende in Sicht haben.

Denn Reisen ist Abenteuer. Die Aufregung die mit sich kommt, wenn man in das Unbekannte geht. All die herzlichen Menschen unterschiedlichster Kulturen die zu Freunden werden. Die wunderschönen Orte auf die man stößt, die einen nur über die Wunder der Natur staunen lassen. Das Gefühl von Freiheit das mit sich kommt. Die vielen Sachen die man lernt, die nicht auf traditionellem Wege gelernt werden können. Und nicht nur über die Welt, sondern auch über sich selbst. Es verändert die Perspektive mit der man die Welt vor sich sieht. Worauf es wirklich im Leben ankommt. Und das ist nicht der Jobtitel, das schicke Haus und die schnellen Autos. Sondern im Hier und Jetzt zu sein. Ein erfülltes und glückliches Leben zu führen.

Nach all den Abenteuern die wir erlebt haben, war es keine Option in unser altes Leben zurück zu gehen. Es erschien so langweilig und sinnlos im Vergleich. Doch obwohl unsere Lebensstile sehr unterschiedlich erscheinen, gibt es ein paar Aspekte die sehr ähnlich sind. Trotz all des Abenteuers, sind wir auch sehr viel am Arbeiten, sogar mehr als wir noch in Hannover gelebt haben. Nur mit dem Unterschied dass wir unsere Jobs an unseren Lebensstil angepasst haben und dass unser Office an wunderschönen Orten steht.

Um auf die Frage zurück zu kommen warum wir so viel reisen, es macht uns glücklich. Würdest du nicht auch das machen was dich glücklich macht








cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Unsere Empfehlungen für Portugal

Wenn du an Portugal denkst, hast du wahrscheinlich die wunderschöne Algarve vor Augen, mit zahlreichen Stränden, Steilküsten und traumhaften Sonnenuntergängen.…

Global unterwegs mit Julita und Traveleo

Seid gegrüßt, liebe CityGlow-Leser! Heute haben wir großartige Neuigkeiten für euch: Wir haben zwei brandneue Reiseblogger für euch an Land…

Top 4 „things to see“ in Lanzarote

Lanzarote gehört ist eine der Kanarischen Vulkaninseln Spaniens und liegt im Atlantischen Ozean neben Marokko. Wir haben mit unseren Van…

Der Süden von Fuerteventura

Nachdem wir den Norden Fuerteventuras erkundet haben, sind wir weitergefahren, um den südlichen Teil der Insel zu entdecken. Und was…

A Camper’s Paradise

Wir sind auf die Kanaren gefahren und genießen hier das schöne Wetter und die traumhafte Landschaft. Doch lasst uns von…

Unser Highlight in Andalusien

Wir sind mittlerweile mit unserem Van im Süden Spaniens gelandet und genießen schon seit ein paar Monaten das warme Klima…