Das Pressegespräch bei Klavierhaus Döll ©Klassik in der Altstadt

Von Namibia bis Litauen: Internationale Künstler bei Klassik in der Altstadt 2023

Michael Panusch

30. Juni 2023

Aufrufe: 197

Am Samstag, den 8. Juli 2023, startet das Festival „Klassik in der Altstadt“ in Hannover. Dieses Jahr feiert das Festival sein 20-jähriges Jubiläum, und die Vorfreude ist bereits jetzt spürbar. Beim Pressegespräch im renommierten Klavierhaus Döll wurden die ersten Informationen zum Festival bekannt gegeben.

Die Veranstalterin Ariane Jablonka präsentierte stolz das vielfältige Programm, das die Besucherinnen und Besucher erwartet. Ein Highlight des Festivals ist der Auftritt der namibischen Sopranistin Janice van Rooy. Sie wird gemeinsam mit dem Bariton Jan Bukowski und dem Pianisten Simonas Poška im Historischen Museum auftreten. Das Programm verspricht eine einzigartige Kombination aus Operngesang und Musical.

Allerdings gab es schon jetzt einige spontane Programmänderungen. Der Tenor Galilei Njembo aus Namibia wird aufgrund einer Terminverschiebung erst am 22. Juli auftreten können. Gemeinsam mit Janice van Rooy wird er das Publikum mit ihrer beeindruckenden Stimmgewalt begeistern, Jablonka beruhigt jedoch und verweist darauf, dass Kunst nun mal mit Spontanität zu tun hat, solche Änderungen also kein großes Problem darstellen.

Das Klavierhaus Döll, das bereits seit vielen Jahren ein wichtiger Partner des Festivals ist, bot den passenden Rahmen für das Pressegespräch. Die Künstlerin Janice van Rooy und der Pianist Simonas Poška sorgten mit einer kleinen Kostprobe ihres Könnens für einen musikalischen Vorgeschmack auf das Festival. Das Publikum konnte sich von ihrer außergewöhnlichen Begabung überzeugen und spürte die Vorfreude auf das Festival in der Luft liegen.

„Klassik in der Altstadt 2023“ verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Musikliebhaberinnen und -liebhaber zu werden. Mit einem abwechslungsreichen Programm und renommierten Künstlern aus der ganzen Welt wird das Festival die Altstadt von Hannover in einen musikalischen Hotspot verwandeln.

Unbedingt einen Besuch wert!


cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Prominente Gästerunde und magische Momente beim 6. Hamburger Hafentalk

Was ist noch schöner als ein Sonntag am Hafen? Ein Sonntag beim BLOCKBRÄU Hafen Talk! Das haben Moderator Thorsten Laussch…

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…