Jetzt online lesen: Ausgabe 01.2025

Die Kunst als Lebensmittelpunkt: Sylvia Sobbeks kreative Reise
Aufrufe: 2474

Die Kunst als Lebensmittelpunkt: Sylvia Sobbeks kreative Reise

von CityGlow

Schon in jungen Jahren entdeckte Sylvia Sobbek ihre Leidenschaft für das Malen. Kunst wurde von Anfang an zu ihrem Lebensmittelpunkt. Ihre Werke entstehen aus einem Spannungsfeld zwischen intuitiver Spontanität und kontrolliertem Willen. Augenblicke und Eindrücke prägen die Entstehung ihrer Arbeiten.

Die Frage, was ein Bild in uns auslöst, wenn Intuition uns leitet, beschäftigt die Künstlerin. Farben wecken Gefühle und Emotionen, sie können Wärme oder Kälte erzeugen und Leben verleihen. Ihr primäres Medium ist Acryl, mit einem klaren Fokus auf großformatige, abstrahierte Arbeiten. Die reale Außenwelt dient ihr als Inspirationsquelle für die Darstellung ihrer geistigen Eindrücke. Dabei findet sie Ausdrucksformen, die der Kreativität keine Grenzen setzen. Sylvias Werke zeichnen sich oft durch ihre Größe und farbliche Intensität aus. Sie experimentiert gerne mit verschiedenen Materialien und entwickelt sich kontinuierlich weiter.

Ein wiederkehrendes Motiv in Sylvias Kunst sind Frauen, die sie inspirieren und deren Lebensgeschichten sie faszinieren. Diese Frauen begleiten sie in besonderer Weise durch ihr Leben.

„Die Leidenschaft für Farbe und Pinsel begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Die Inspiration dazu fand ich bei meinem Großvater und meiner Tante“, so die Künstlerin selbst. Sie erinnert sich noch gut an ihr erstes Kunstwerk: Eine Giraffe, gemalt an ihrer Zimmertür. Schon als Kind nahm sie an Malwettbewerben teil; im Alter von 15 Jahren präsentierte sie ihre ersten Werke und veranstaltete kleinere Ausstellungen. Mit ihrer Kunst möchte Sylvia Sobbek vor allem eines erreichen: Freude beim Betrachter auslösen – sie schätzt es, wenn Menschen sich in ihren Werken wiederfinden.

sylviasobbek.de

Das könnte dich auch interessieren

  • China Night ist Winterparty-Höhepunkt in Hamburg
    Jin Songbao (li.), Stellvertretender Generalkonsul von China, wurde im Edel-Restaurant Yu Garden von Qiuyi Chen (Hamburger China-Gesellschaft und Inhaber Yu Garden) und dessen Ehefrau Shuheng Tian begrüßt. Foto: Cetin Yaman
    von CityGlow
    KUNST / KULTUR Hamburg
    3 Minuten Lesezeit

    China Night ist Winterparty-Höhepunkt in Hamburg

    Im Yu Garden feiern VIPs und Promis das abgelaufene Jahr Die China Night im Yu Garden in Hamburg-Harvestehude gilt als…

  • Steife Brise, Entertainment im Januar
    Das Steife Brise Team © Gerrit Meier
    von CityGlow
    KUNST / KULTUR Hamburg
    2 Minuten Lesezeit

    Steife Brise, Entertainment im Januar

    Die Grenzen zwischen Rausch und Wirklichkeit Erleben Sie ein faszinierendes Spektrum aus glitzernden Kostümen und gemütlichen Momenten – und nehmen…