Vom E-Bike zum Power Bike! Kein Rad von der Stange

Michael Panusch

31. Dezember 2020

Aufrufe: 300

Vom E-Bike zum Power Bike! Kein Rad von der Stange

Befeuert durch die drängten Themen und größten Herausforderungen unserer Zeit, dem Klimawandel und der aktuellen Lage weltweit durch die Coronapandemie, entschließen sich immer mehr Menschen zu einem Umstieg vom Auto auf ein E-Bike oder anders gesagt Power Bike.

Nie war der Anreiz größer, abseits von überfüllten Nahverkehrsmitteln und dem Verbrennungsmotor auf die elektrische Alternative umzusteigen.

In den letzten Jahren sind immer mehr Power Bikes auf den deutschen Straßen unterwegs. Früher nur als Hilfsmittel für Senioren oder als komfortabler Bonus für Tretfaule, haben sich die jetzigen Räder längst zu einem Allrounder und Lifestyle Artikel entwickelt.

Der Umwelt zu Liebe werden viele Bikes rein unter den Gesichtspunkten Reichweite und Funktionalität entworfen. Die Köpfe hinter Power Bikes, Hendrik Luczak und Uwe Hoppe, wollten diese Schwerpunkte noch um den Punkt Extravaganz ergänzen. Die eintönige Monotontität der bestehenden Designs durchbrechen und etwas komplett Neues entwerfen.

In einem Werkstattkomplex werden die Räder, die Power Bikes individuell nach Kundenwunsch gebaut. Bisher existieren vier Hauptmodelle mit unterschiedlicher Motorisierung und Rahmendesign. Das grundlegende Design erinnert entfernt an Motorräder, wie die weltberühmten Chopper von Harley Davidson.

Von der Farbe der Gabel bis hin zum Design der Speichen kann der Kunde über den Bau seiner Maschine entscheiden. Hier werden keine Drahtesel, sondern Hingucker und Wegbegleiter geschaffen. Die Rahmen werden vor Ort mit einer Unzahl an Schrauben verarbeitet. Nicht nur aus Gründen der Stabilität und Sicherheit, sondern auch als Teil des besonderen Looks der Power Bikes. Die Motorleistung des Elektromotors liegt zwischen 250W und 3000W. Die Akkus der Maschinen sind in Gepäcktaschen aus Kunstleder oder wahlweise Metallgehäusen an beiden Seiten des Hinterrades untergebracht.

Je nach Kundenwunsch lassen sich zahlreiche Upgrades wie eine Bluetooth Anlage oder Scheinwerfer einbauen. Trotz des extravaganten Designs und der individuellen Bauweise, sind die Bikes von jedem gelernten Zweirad Mechaniker händelbar. Um mögliche Probleme und lange Anfahren zu vermeiden, arbeiten die Köpfe hinter Power Bike bereits an einem Netzwerk aus Kooperationspartnern im gesamten deutschsprachigen Raum. Ihre Bikes wurden bereits bis ins Ausland geliefert. Eine besondere Lieferung ging sogar bis nach Australien.

Die Gründer ruhen sich nicht auf ihrem Erfolg aus. Stetig arbeiten sie an neuen Designs. Optimieren Gewicht oder entwickeln neue Designs für die Rahmenkonstruktion oder die Felgen. Das nächste Modell soll Anfang 2021 folgen.

Für Privatkunden wie auch Firmen bietet Power Bike auch Ratenkäufe oder flexible Bezahlsystem wie das Firmenleasing an.

Im unternehmenseigenen Onlineshop Wheelstore24.com findet man zudem Zubehör und alle grundlegenden Teile für ein funktionierendes E-Bike. Alufelgen, Reifen oder weitere Parts werden hier aufgelistet und können direkt nach Hause geliefert werden.

Wheelstore24 GmbH
Kirchwender Str. 22
30175 Hannover

https://www.power-bikes.de/

https://www.wheelstore24.com/

@power_bikes

Foto: Hendrik Luczak

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Von der Idee zur Innovation – Kreativitätsexpertin Annett Schaper präsentiert neues Buch

Ist Kreativität eine Branche oder kann jeder kreativ sein? Und ist sie angesichts der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und existentiellen Herausforderungen unserer…

Ein Abend auf der Elbe: Highlights der Hafenrundfahrt zum 10-jährigen Jubiläum der Memberslounge

Nicht umsonst ist Hamburg als das „Tor zur Welt“ bekannt. Es gibt nur wenige Orte in der Hansestadt, die so…

Luxus in Hamburg Wandsbek, Sports Club eröffnet neue Superfiliale

Die erfolgreiche Fitnessstudiokette Sports Club, gegründet von Alexander Sosa, erweitert ihr Portfolio um ein bemerkenswertes Studio in Hamburg Wandsbek. Ab…

Liebe auf den ersten Beat: Hamburger Star-DJ Kai Schwarz (53) heiratet Ex-Bachelor-Star Janika Jäcke (34)

Die Hochzeit von Kai Schwarz und Janika Jäcke war ein wahrer Traumtag. Bei strahlendem Sonnenschein und vor der malerischen Kulisse…

Hollywood Glamour am Hopfenmarkt – Ganz Hamburg feiert modernste Wertschließfachanlage

Nach Berlin, München und Nürnberg nun auch endlich Hamburg: Am Mittwochabend feiert TRISOR das exklusive Grand Opening ihres Standortes mit…

SofaLoft – Das größte Wohnzimmer Hannovers

ANZEIGE Lichtdurchflutete, klar strukturierte Räume bieten das perfekte Ambiente, um Wohnwelten in Szene zu setzen – genau das hat das…