Viele kreative Köpfe zeigen das Gesicht von Altona

Michael Panusch

4. Februar 2022

Aufrufe: 256

Jury:

  • Victoria Barges – Deputy Manager

  • Nadine Faulhaber – Künstlerin & Inhaberin von TuscheTiger

  • Thomas Wittke „Wittek“ – Illustrator

  • Vivian Mertens – Filialleitung Hartfelder Spielwaren / Mercado

Das Mercado Altona wartete zum Jahreswechsel mit einer ganz besonderen Aktion auf. So wurde unter dem Motto „Mal dir dein Altona“ ein Malwettwerb ins Leben gerufen, bei dem die AltonaerInnen ihren Stadtteil in Szene setzen sollten. Bewaffnet mit Buntstift, Bleistift, Tusche oder Collagen machten sich über 170 Künstlerinnen und Künstler ans Werk. Die Gewinner des Wettbewerbs wurden im Rahmen eines Fototermins im Einkaufszentrum bekannt gegeben. Bis Anfang Januar konnten Kinder, Kindergartengruppen und Schulklassen ihre Bilder im Mercado abgeben. Neben den Bildern einzelner Kinder, wurden somit die Werke von neun Schulklassen, sowie drei Kindergärten aus dem Stadtteil beurteilt. Als Basis stellte das Einkaufszentrum Malbögen, die vom Hamburger Illustrator, Thomas Wittke „Wittek“, gestaltet wurden, zur Verfügung. Die fertigen Motive konnten dann von den BesucherInnen im Rahmen einer Ausstellung bewundert und bewertet werden. Insgesamt mehr als 1.400 Stimmen wurden hier abgegeben, doch die finale Entscheidung oblag der Jury. Diese bestand aus Victoria Barges (Deputy Manager), Nadine Faulhaber (Künstlerin & Inhaberin von TuscheTiger), Thomas Wittke „Wittek“ (Illustrator) und Vivian Mertens (Filialleitung Hartfelder Spielwaren / Mercado). Sie hatten die schwere Aufgabe, aus den kreativen Ideen die besten Einsendungen zu küren.

Trotz unzähliger toller Werke – es musste eine Entscheidung getroffen werden

Die Bilder begutachtete die Jury unabhängig voneinander und fällte im Anschluss eine Entscheidung. Victoria Barges zeigte sich angesichts der Meisterwerke beeindruckt: „Wir freuen über die vielfältigen Ergebnisse, die uns im Rahmen des Malwettbewerbs von allen Nachbarn und Nachbarinnen in Altona erreicht haben. Die verschiedenen Ansätze und die Kreativität jedes einzelnen Bildes haben uns sehr überrascht und gleichzeitig stolz gemacht. Altona ist ein lebendiger und bunter Stadtteil, was sich in jedem eingereichten Motiv widerspiegelt“. Der Wettwerb war somit ein voller Erfolg und schreit förmlich nach einer Wiederholung. Zu guter Letzt stand die Entscheidung fest und folgende Gewinner wurden gekürt:

Gewonnen haben:

Kindergärten

Pressemitteilung

1. Preis: € 500,- gehen an: Kita Struenseestrasse, Hamburg
2. Preis: € 250,- gehen an: Kita Elbtunnelkids AK-Altona, Seesterngruppe, Hamburg
3. Preis: Tolle Gutscheine und Sachpreise von Hartfelder Spielwaren und Hermann Jürgensen Bürobedarf gehen an: Kita Franzosenkoppel, Hamburg

Schulklassen

1. Preis: € 500,- gehen an: Klasse 2b, Grundschule Bahrenfelder Straße, Hamburg
2. Preis: € 250,- gehen an: Klasse 4c, Grundschule Bahrenfelder Straße, Hamburg
3. Preis: Tolle Gutscheine und Sachpreise von Hartfelder Spielwaren und Hermann Jürgensen Bürobedarf gehen an: Klasse 3b und 3c, Louise Schroeder Schule, Hamburg

Altersklasse 4 – 9 Jahre

1. Preis: € 250,- als Einkaufsgutscheine gehen an: Teoman, 9 Jahre, Hamburg
2. Preis: € 150,- als Einkaufsgutscheine gehen an: Pauline, 7 Jahre, Hamburg
3. Preis: Tolle Gutscheine und Sachpreise von Hartfelder Spielwaren und Hermann Jürgensen Bürobedarf gehen an: Alexander, 5 Jahre, Hamburg

Altersklasse 10 – 18 Jahre

1. Preis: € 250,- als Einkaufsgutscheine gehen an: Amelie, 11 Jahre, Hamburg
2. Preis: € 150,- als Einkaufsgutscheine gehen an: Theo & Christian, 9 und 10 Jahre, Hamburg 3. Preis: Tolle Gutscheine und Sachpreise von Hartfelder Spielwaren und Hermann Jürgensen Bürobedarf gehen an: Lemi, 15 Jahre, Hamburg

Die Gewinner wurden bereits schriftlich benachrichtigt.

Credit: Mercado-Altona / Frische Fotografie


















cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…