Über den Krieg und den Papst

Michael Panusch

16. August 2021

Aufrufe: 309

Parteiwerbung

Die CityGlow trifft SPD-Chef Adis Ahmetovic

Adis Ahmetovic‘s Ziel ist klar: Am 26. September möchte er direkt in den Bundestag gewählt werden und dort Hannovers starke Stimme sein. Der Parteivorsitzende der SPD in Hannover und Kandidat für den Bundestag hat in diesen Tagen viel um die Ohren. Sein Instagram-Account zeigt Bilder von „Adis in Aktion“ – bei der Nachtschicht in der Notaufnahme, bei der Frühschicht beim Bäckermeister und der Spätschicht im Rettungsdienst. Soziale Themen liegen ihm. Social Media auch.

 

Mit seinen 27 Jahren fällt es Ahmetovic leicht, sowohl die Alten als auch die Jungen für sich zu begeistern. Er strahlt Lebenserfahrung aus, interessiert sich für seine Mitmenschen, ist hilfsbereit und ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz tätig.

 

Wir treffen Ahmetovic in seinem Büro und finden schnell eine persönliche Gesprächsebene. Er ist offen für Themen abseits des SPD-Wahlprogramms und so sprechen wir schon bald über völlig andere Dinge als die in diesen Tagen immer wiederkehrenden Corona- oder Wahlkampffloskeln. Ahmetovics Eltern flohen 1992 aus Bosnien und Herzegowina nach Hannover, zu diesem Zeitpunkt war Ahmetovic‘s Mutter mit ihm schwanger. In Hannover fand die junge Familie für sich und ihr ungeborenes Kind eine neue Heimat. Hier, 1993 geboren, von religiösen und politischen Konflikten in der Familie geprägt, ist Ahmetovic in seinem heutigen Wahlkreis aufgewachsen. Es folgten das Abitur an der Herschelschule und ein Studium an der Leibniz Universität Hannover: Gymnasiales Lehramt mit den Fächern Politik-Wirtschaft und Deutsch.

 

Eine Entscheidung, die eine solche Biografie mit sich bringt, ist bei ihm die gegen eine Religionszugehörigkeit. Ahmetovic, dessen Familie sowohl christlich als auch muslimisch geprägt ist, praktiziert selbst keine Religion. Aus gutem Grund. „Ich habe gesehen was Menschen bereit sind, sich gegenseitig anzutun – aus vermeintlich religiöser Überzeugung“, sagt er. „Auch, wenn ich den Krieg in Bosnien und Herzegowina nicht selbst miterlebt habe, so hat er meine Familie doch geprägt. Ich respektiere jede Religion.“ Mitten im Gespräch zeigt Ahmetovic ein Foto auf seinem Handy: Es zeigt ihn bei einer Privat-Audienz beim Papst Franziskus. „Ich war überwältig von dieser Persönlichkeit, dieser Ausstrahlung. Ein Gefühl, welches ich bis dato nicht kannte“, sagt er.  

 

Kurz darauf erinnert Ahmetovic‘s Handy ihn an seinen Anschlusstermin. Wir verabschieden uns und bleiben in Kontakt. Es gibt noch vieles mehr, was wir über Ahmetovic erfahren möchten. In den nächsten Ausgaben der CityGlow werden wir deshalb weiter über den jungen SPD-Mann berichten und ihn bei seinem Wahlkampf begleiten.

 

Mehr Infos über Adis Ahmetovic:

https://adis-ahmetovic.de/


















cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

“Leuchtende Märchenlandschaft im Botanischen Garten Berlin: Christmas Garden”

Der Botanische Garten in Dahlem verwandelt sich ab Mitte November 2023 erneut in eine märchenhafte Oase des Lichts beim "Christmas…

Lunatic Circus New Year Bash: Femme Fatale trifft Fantasy in einer Glamour-Rock-Fantasie

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und was gibt es Besseres, als es mit einer unvergesslichen Silvesterfeier zu verabschieden?…

Marché de Nöel: Ein Neuer Weihnachtszauber in den Hamburger Stadthöfen

Die festliche Jahreszeit ist in greifbare Nähe gerückt, und die Vorfreude auf die festlichen Feiertage steigt. Für die Bewohner von…

Weihnachtsstimmung mit Überraschungseffekt, kostenloses Musikfestival am 25.11. in der Mö

Hamburger Pop-Band mit Überraschungsauftritt Kinderchor, Trompetenspiel und die Hansemädchen mit Weihnachtsliedern und stimmungsvolles Winterlicht in der Mönckebergstraße Gemeinsames Singen –…

Moving Shadows: Eine Traumhafte Reise in Die Welt der Schattenkunst

Die Bühne ist eine Leinwand, die Akteure sind Künstler, und das Licht und die Musik sind die Elemente, die zusammenkommen,…

Kunst, Kultur und Kontroverse: Nissis Kunstkantine präsentiert Rosa von Praunheim

Nissis Kunstkantine    Seit 2013 ist die Nissis Kunstkantine ein fester Bestandteil der Kunstszene in Hamburg, nahe der Elbphilharmonie. Die…