Tischler-Zwillinge leben für Massivholz-Möbel mit Charakter

Michael Panusch

6. August 2021

Aufrufe: 422

Das sind die Oak Brother

Tischler-Zwillinge leben für Massivholz-Möbel mit Charakter

Mitten in Burgdorf: Auch, wenn sich noch zwei weitere Unternehmen auf dem Gelände befinden, man weiß sofort, wohin man muss. Aus der Werkstatt auf der rechten Seite tönt eine Kreissäge so laut, dass man sich die Ohren zuhält, um seine Trommelfelle zu schützen. Clemens Theil (26),  sägt gerade einen kleinen Untersetzter aus altem Holz zurecht – ein Auftrag für eine Veranstaltung der Swiss Life.

David und Clemens Theil sind die Oak Brothers. Ihre Leidenschaft gilt der Schönheit der Natur. Ihre Mission ist es, eben diese Schönheit in Privatwohnungen und Unternehmen zu bringen. Ihr Werkstoff ist: Holz. Von der Holzauswahl und Holzverarbeitung bis hin zum Schweißen der Fußgestelle bieten die Tischler-Zwillinge alles aus eigener Hand. So gelingt es ihnen, individuell auf Kundenwünsche einzugehen und Träume wahr werden zu lassen. Am Ende kommt dabei ein Massivholztisch heraus, den es so nur einmal gibt und dessen zeitloses Design auch noch spätere Generationen begeistern wird.

Die Leidenschaft für Holz liegt den beiden im Blut. Aufgewachsen in einer Handwerkerfamilie, verbrachten die Zwillinge ihre Ferien oft bei ihrem Onkel in Norwegen, der dort in einer Berghütte ohne Strom und Wasser wohnte. Kindheitserinnerungen mit dem Geruch nach Wald, Erde, Holz und Regen. Wer so aufgewachsen ist, den zieht es immer wieder in die Wildnis. Kein Wunder also, dass die Brüder nach dem Abitur eine Auszeit auf einer Farm nördlich des Polarkreises wählten.

Zurück in Deutschland begann Clemens eine Ausbildung zum Tischler, David wurde Physiotherapeut. Mit Beginn der Pandemie rückten beide wieder enger zusammen und begannen gemeinsam in der Werkstatt ihres Vaters Holzmöbel zu bauen. Ihr Ziel ist es, das verwendete Holz so pur wie möglich zu belassen. Denn: Jedes Stück Holz erzählt seine eigene Geschichte. Diese kann nur hören, wer Maserungen, Sprünge, Ecken und Kanten genau beobachtet und zulässt. In Verbindung mit modernen Unterbauten aus Metall entstehen so einzigartige Tische.

Die ersten Auftragsarbeiten kamen schnell. Im Mai letzten Jahres gründeten die beiden Oak Brother. Ganz besonders fasziniert die Zwillinge Eichenholz. Jede Lebenslage des Baumes ist im Holz erfasst, durch das Schleifen und das Ölen bringen die beiden die Geschichte des Baumes zum Vorschein.

Das Motto der Brüder ist klar: „Die Natur war der Künstler. Und wir? Wir haben die Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu präsentieren“, sagt Clemens.

 

https://oakbrother.com/

https://www.instagram.com/oak__brother/

https://www.facebook.com/Eichenbruder


















cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Marché de Nöel: Ein Neuer Weihnachtszauber in den Hamburger Stadthöfen

Die festliche Jahreszeit ist in greifbare Nähe gerückt, und die Vorfreude auf die festlichen Feiertage steigt. Für die Bewohner von…

Weihnachtsstimmung mit Überraschungseffekt, kostenloses Musikfestival am 25.11. in der Mö

Hamburger Pop-Band mit Überraschungsauftritt Kinderchor, Trompetenspiel und die Hansemädchen mit Weihnachtsliedern und stimmungsvolles Winterlicht in der Mönckebergstraße Gemeinsames Singen –…

Moving Shadows: Eine Traumhafte Reise in Die Welt der Schattenkunst

Die Bühne ist eine Leinwand, die Akteure sind Künstler, und das Licht und die Musik sind die Elemente, die zusammenkommen,…

Kunst, Kultur und Kontroverse: Nissis Kunstkantine präsentiert Rosa von Praunheim

Nissis Kunstkantine    Seit 2013 ist die Nissis Kunstkantine ein fester Bestandteil der Kunstszene in Hamburg, nahe der Elbphilharmonie. Die…

100 Jahre, 100 Künstler, 100 Werke: FELIX JUD feiert sein Jubiläum im JUPITER

Seit einem Jahrhundert ist die von Felix Jud gegründete Buch- und Kunsthandlung ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Hamburg.…

Brooklyn-Flair im PHNX Coliving Hotel: Genna & Jesse live!

Das PHNX Coliving Hotel in Harburg versprüht diesen November authentisches Brooklyn-Feeling. Mit einem atemberaubenden Blick auf die historischen Backsteinfabrikbauten des…