SINGING GOLD bringt Schwung rein

Michael Panusch

25. Juni 2021

Aufrufe: 390
Lebensfreude durch Musik

Manche Menschen tragen von Geburt an die Musik im Herzen. Sie besitzen ein natürliches, fast schon intuitives Gespür für Melodien und Harmonien. Als Kind einer Musikerfamilie verwundert es nicht weiter, das SINGING GOLD seine Stimme und musikalisches Talent früh als einzige und größte Leidenschaft für sich entdeckte.

Er ist ein Beobachter. Ein Musiker, der seinen Stil fortwährend anpasst und versucht, seine Musik einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen. Anderen mithilfe seiner Musik eine Geschichte oder eine besondere Message zu transportieren, sieht er als seine künstlerische Aufgabe und ganz persönliche Berufung.

Seine Stücke lassen sich nicht in Musiksparten zwängen. Als kreativer Freigeist lässt er sich von unterschiedlichen Genres inspirieren. Es finden sich Elemente aus den Bereichen Dance Hall Raggaeton oder gar Popballaden.

Seine Musik ist vergleichbar mit der Weiterentwicklung diverser Automodelle über den Verlauf mehrerer Jahrzehnte. Ein VW Golf aus den 80ern entspricht weder technisch noch äußerlich einem vergleichbaren Modell in der heutigen Zeit. Genauso verhält es sich mit der Musik. „Ich habe immer Musik gemacht. Solange ich zurückdenken kann. Sie begleitet mich durch mein ganzes Leben. Meine Stücke und mein Repertoire von heute würde ich aber nie mit früher vergleichen. Meine Musik hat sich auch mit der Zeit verändert. Inspiration bedeutet auch Veränderung. Neue Ideen führen zu neuen Songs. Jeder Musiker durchläuft in seiner Karriere unterschiedliche Schaffensphasen“, sagt SINGING GOLD.

In der heutigen Zeiten und mit den technischen Möglichkeiten der digitalen Bearbeitung rechnet man förmlich mit Manipulation. Selten werden echte Stimmen. Rar werden die Beispiele echter Charakterköpfe. Aber es gibt auch Ausnahmen.

SINGING GOLD entwickelt Songtexte in einem kreativen Prozess. Beim Mitsummen im Auto. Inspiriert durch Geschichten des Alltags. Es beginnt mit einer einfachen Melodie und einer einfachen Message, der er mit seiner kraftvollen Stimme Leben einhaucht.
Es ist ein starker Kontrast zwischen dem energiegeladenen und stimmgewaltigen Bühnenkünstler und dem Familienvater, der hinter seinem Küchentisch Songideen wälzt.
Es ist diese Wandlungsfähigkeit, die ihn zu einem idealen Performer macht. Immer den Fokus auf die vor ihm liegende Arbeit gerichtet. Ein Ausbund an Lebensfreude und exotische Rhythmen im Gepäck, bringt er auch die letzten Sitzreihen auf Veranstaltungen zum Mitwippen.

https://soundcloud.com/singin-gold

Bildcredits.

copyright by Singing Gold & Soul Rebelz




















cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…