Sie bringt ein Stück Ibiza nach Hannover

0urAdminAccount

4. November 2020

Aufrufe: 618

Plattform Hannover – Chancen und Aussichten in/um Hannover

Im Gespräch mit einer aufstrebenden Künstlerin – GURUGIRLL

Nach bewegten Jahren und ersten Erfolgen kehrte sie nun in ihre alte Heimat zurück.Und ist dabei, sich einen Namen in der Kunstszene zu machen. Ihre Werke sind bunt und mit einer tiefgreifenden Message. Sie regen zum Nachdenken an. I
hre Kunst gleicht ihrer eigenen Persönlichkeit: Ikonenhaft und mit einer Botschaft für die Welt. Sofern man die Leinwände und Wandmalereien einer bestimmten Kunstrichtung zuordnen möchte, so wäre wohl Pop Art die passende Umschreibung. Viel Farbe trifft auf teils provokante und auffällige Schriftzüge.
Wir trafen uns mit Liya Lapidus aka GURUGIRLL und sprachen über ihre Sicht auf ihre alte Heimat und die lokale Kunstszene.

Zunächst vielen Dank für deine Bereitschaft zu diesem Interview.
Was bedeutet Hannover für dich?

Ich bin hier aufgewachsen und zur Schule gegangen. Aber schon bereits früh zog es mich in die weite Welt. In den vergangenen Jahren war ich in den verschiedensten Bereichen aktiv und habe eine Menge erlebt und gesehen. In meinem beruflichen Werdegang zieht sich aber definitiv eine gewisse kreative Ader wie ein roter Faden durch die Stationen meines bisherigen Lebens.

Einer dieser Stationen war Ibiza. Welchen Einfluss hatte diese Zeit auf dich?

Ibiza lässt sich als eine Reise zu mir selbst beschreiben. Hier kam ich mit vielen Ideen und Menschen in Berührung, die mein Denken und Handeln inspirieren. Ich sehe mich als einen kosmopolitischen Menschen, der viel von der Welt sehen und erleben will.
Jedoch blieb Hannover immer mein Start- und Angelpunkt.

Du hast mittlerweile einiges von der Welt gesehen. Wie ist es für dich als „Rückkehrerin“? Was ist deine Sicht auf deine alte Heimat?

Überall sieht man in Hannover Zeichen des Wandels. Eine Stadt, gespalten aus
wirtschaftlicher, wie auch geopolitischer Sicht. Wichtig wäre die lokale Wirtschaft, die Offenheit für Trends aus aller Welt. Die Impulse zu erkennen und neuen Ideen die Möglichkeit zum Wachstum zu geben. Das ist unerlässlich!
Mit Unternehmen und Startups finden auch zunehmend junge Künstler ihren Weg in die Stadt. Ich war in der Vergangenheit selbst in großen Unternehmen im Branding und Markenaufbau tätig. Die Verbindung von Wirtschaft und Kreativbereich zeigt sich hier stark wie nirgends sonst.

Als Kreativkopf und Kunstschaffende. Was bedeutet für dich Kunst im öffentlichen Raum? Für Hannover als Stadt?

Die Kunstszene expandiert stark. Immer mehr Menschen teilen ihre Werke und Kreativität mit der Welt. Junge Künstler positionieren sich und entwickeln neue Konzepte und werten so die ganze Stadt auf. Besonders mit Blick auf die Bewerbung der Stadt um den Titel „Kulturhaupstadt Europas“, ist diese Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Kunst und Kultur machen die Stadt bunter. Bereichern alle Bereiche des öffentlichen Lebens und heben den generellen Lebenswert der Stadt. Nun ist genau der richtige Zeitpunkt gekommen um diese Stellung als Hotspot der Kreativen zu stärken und zu fördern!

Was wäre mögliche Schritte?

Diese Förderung sollte aus meiner Sicht auf allen Ebenen geschehen: Finanzmittel und politische Bemühungen kombiniert mit einer Verantwortung für die Gesellschaft insgesamt. Dieses Invest könnte die Stadt als solche national – eventuell auch international – neu positionieren. Das Image Hannovers befindet sich in einem nachhaltigen Wandel. Diese Veränderungen haben wiederum einen stärkenden Effekt auf den Zusammenhalt innerhalb der Stadtgemeinschaft.

Was wäre denn mögliche Effekte?

Ein neues Lebensgefühl kann so entstehen. Für mehr Wachstum in der Region. Und für neue Menschen, mit frischen Ideen. Ich wünsche mir mit diesen Entwicklungen eine neue, erfolgreiche Perspektive für Hannover.

Mehr Informationen und atemberaubend Werke unter: www.gurugirll.com








cityglow autor

0urAdminAccount

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

“Leuchtende Märchenlandschaft im Botanischen Garten Berlin: Christmas Garden”

Der Botanische Garten in Dahlem verwandelt sich ab Mitte November 2023 erneut in eine märchenhafte Oase des Lichts beim "Christmas…

Lunatic Circus New Year Bash: Femme Fatale trifft Fantasy in einer Glamour-Rock-Fantasie

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und was gibt es Besseres, als es mit einer unvergesslichen Silvesterfeier zu verabschieden?…

Marché de Nöel: Ein Neuer Weihnachtszauber in den Hamburger Stadthöfen

Die festliche Jahreszeit ist in greifbare Nähe gerückt, und die Vorfreude auf die festlichen Feiertage steigt. Für die Bewohner von…

Weihnachtsstimmung mit Überraschungseffekt, kostenloses Musikfestival am 25.11. in der Mö

Hamburger Pop-Band mit Überraschungsauftritt Kinderchor, Trompetenspiel und die Hansemädchen mit Weihnachtsliedern und stimmungsvolles Winterlicht in der Mönckebergstraße Gemeinsames Singen –…

Moving Shadows: Eine Traumhafte Reise in Die Welt der Schattenkunst

Die Bühne ist eine Leinwand, die Akteure sind Künstler, und das Licht und die Musik sind die Elemente, die zusammenkommen,…

Kunst, Kultur und Kontroverse: Nissis Kunstkantine präsentiert Rosa von Praunheim

Nissis Kunstkantine    Seit 2013 ist die Nissis Kunstkantine ein fester Bestandteil der Kunstszene in Hamburg, nahe der Elbphilharmonie. Die…