„SHOW-FENSTER” – REGIONALE MODE BELEBT DUNKLE SCHAUFENSTER

Michael Panusch

7. April 2021

Aufrufe: 179

Geschlossene Türen, dunkle Fenster und leere Plätze: Restaurants, Cafés und andere kleine

Dienstleister, die normalerweise erheblich das Gesicht der Stadtteile Hannovers prägen,

können seit Monaten nicht mehr öffnen.  Im

Zuge der Initiative „Fashion born in Hannover“, die das kreHtiv Netzwerk Hannover mit Unterstützung der Region Hannover und in Kooperation mit der UNTER EINEM DACH gUG bereits im letzten Jahr ins Leben gerufen hat, kommen diese beiden Branchen nun zusammen.

So entstand eine einfach geniale Idee: Warum nicht die aktuell

ungenutzten Schaufenster der verschiedenen Gastronom nutzen, um ihre Mode

zu präsentieren?

Dadurch werden nicht nur die dunklen Fenster wieder mit Leben gefüllt und Passanten an ihre Lieblingslokale erinnert, sondern die Aktion zeigt auch den starken branchenübergreifenden Zusammenhalt. 15 Labels aus der Region bespielen nun die Fensterflächen in den Stadtteilen List, Nordstadt, Calenberger Neustadt, Südstadt, Bothfeld, Linden und Mitte, So zeigen sie gemeinsam, wie„Support your locals“ gelebt werden kann.

„Gemeinsam haben wir über 30 Ladengeschäfte für die „Show-Fenster“-Aktion begeistern

können. Wir freuen uns über so viel Zuspruch und Zusammenhalt vor Ort. Das zeigt nicht

nur, dass wir alle im selben Boot sitzen, sondern auch, dass wir uns gegenseitig unterstützen“,

sagt Julia Penkina, die das Label notmadeinKINA* mit einem eigenen Atelier in Hannovers

Nordstadt führt.

Mode-Begeisterte können die nächsten Wochen auf Entdeckungstour durch Hannover gehen

und sich von der Vielseitigkeit der lokalen Modeszene überzeugen. Von extravaganten

Kreationen und nachhaltiger Business-Kleidung, über T-Shirts mit Hannover-

Prints bis hin zu elegantem Schmuck. Ziel von Fashionborninhannover ist es, die regionale, oft

nachhaltige und qualitativ hochwertige Mode sichtbarer zu machen.

“Wir freuen uns sehr, dass in unserem Designer*innen-Netzwerk diese Idee entstanden ist,

die zeigt, dass man in Hannover zusammenhält und nicht gegeneinander arbeitet. Das unterstreicht

einmal mehr das große Potential unseres Projekts”,

freut sich Christine Preitauer, Geschäftsführerin des kreHtiv Netzwerks.

Auf der Website fashionborninhannover.de finden Interessierte eine Karte, auf der alle Teilnehmer eingezeichnet sind, sodass sie eine eigene Route

für ihren Spaziergang planen können. Alle Informationen zu den ausgestellten Labels gibt es

direkt in den Schaufenstern, oft können die Teile sogar in eigenen Onlineshops direkt erworben

werden. Das Besondere: Alle, die ein Foto vom Schaufenster mit ihren Lieblingsteilen

bei Instagram posten und das jeweilige Label, den Gastronomiebetrieb und die Initiative

Fashion born in Hannover verlinken, bekommen 10% auf ihren nächsten Einkauf beim jeweiligen

Label.

Social Links:

@fashionborninhannover

@@krehtiv_netzwerk_hannover

Bildmaterial:

Bildunterschrift 1: Lorena Winkler vom Label Wayóm und Stefanie Sieverding vom Label Dörpwicht vor dem von ihnen dekorierten Schaufenster der Cocktailbar „Schenker“

 

Bildunterschrift 2: Das Schaufenster des Restaurants Marie in der List mit den Labels june&juno und Roderbruch

 

Bildunterschrift 3: Das Schaufenster des Cafés Kreipe in der Oststadt mit den Labels Dörpwicht und notmadeinKina*

Alle Bilder: © kreHtiv Netzwerk Hannover






cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Atelier Jomaa: Maßarbeit mit Seele

Im Herzen von Glinde und der pulsierenden HafenCity entstehen in den Räumlichkeiten des Atelier Jomaa wahre Modestücke, die die Handschrift…

“Leuchtende Märchenlandschaft im Botanischen Garten Berlin: Christmas Garden”

Der Botanische Garten in Dahlem verwandelt sich ab Mitte November 2023 erneut in eine märchenhafte Oase des Lichts beim "Christmas…

Blanka Luz: X-Mas Fashion Extravaganza 2023

Virtuelle Fashionshow im Adventskalender-Stil Blanka Luz, die schrille Modedesignerin aus Hamburg, sorgte dieses Jahr bereits mit ihren Shows "Comicgirls 2023"…

Lunatic Circus New Year Bash: Femme Fatale trifft Fantasy in einer Glamour-Rock-Fantasie

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und was gibt es Besseres, als es mit einer unvergesslichen Silvesterfeier zu verabschieden?…

Klingenberg (er)öffnet Möbel-Outlet 

1200 qm Lagerhalle in der Anna-Zammert-Str. 28 in der Südstadt angemietet/ Preisnachlässe von bis zu 95 Prozent/Büromöbel – Wohnmöbel –…

Marché de Nöel: Ein Neuer Weihnachtszauber in den Hamburger Stadthöfen

Die festliche Jahreszeit ist in greifbare Nähe gerückt, und die Vorfreude auf die festlichen Feiertage steigt. Für die Bewohner von…