Serkan Uzun: Kunstwerke, die sprechen können

Michael Panusch

27. Dezember 2021

Aufrufe: 234

Am Freitag, dem 3 Dezember, war es soweit. Unterstützt durch das Förderprogramm der Stadt Hamburg in Zusammenarbeit mit der Kreativgesellschaft präsentiert Serkan Uzun seine aktuellen Arbeiten in der Passage im Hamburger Hof am Jungferstieg. Alle Kunstinteressierten dürfen sich auf eine große Auswahl von 3D-Collagen freuen, die auf beeindruckende Art und Weise die scheinbar alltäglichen Gegenstände in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen.

 

       Zur Person

 

       Der Modedesigner, Stylist und Künstler Serkan Uzun ist in Süddeutschland in der Nähe von München geboren und aufgewachsen. 2006 erlangte er sein Diplom und wurde für die beste Herrenkollektion seines Jahrgangs ausgezeichnet. Nach einer erfolgreich abgeschlossener Grafikausbildung und dem Studium an der renommierten Modeschule ESMOD zog Serkan nach Hamburg um, wo er derzeit seinen künstlerischen Tätigkeiten nachgeht.

 

       Serkan Uzuns einzigartige Arbeit mit 3D-Collagen

 

       Der talentierte Künstler unternahm zahlreiche Reisen in seinem Leben und besuchte dabei spannende Orte auf dieser Welt. Abseits der Touristenorte entdeckte er Städte und Menschen, die ihn stets beeindruckten. Beim Erkunden von fremden Stadtvierteln lernte Serkan mehr über den Alltag der dortigen Bewohner und hielt seine Eindrücke mit der Kamera fest. Die Fotos bildeten später die Basis für seine Collagen. Die entstandenen Bildkompositionen mit 3D-Effekt vereinen nicht einfach nur Situationen, Menschen und Eindrücke: die entstandenen Kunstwerke scheinen darüber hinaus eine Stimme zu haben – sie alle erzählen ihre eigenen Geschichten.

 

       Die aktuelle Kunstausstellung

       Eine überaus mühsame Arbeit. Ein Beispiel aus Serkan Uzuns Kollektion stellt die Collage mit dem Namen „Istanbul“ dar, welche während zwei Reisen aus rund 182 Fotos im Jahr 2021 entstand. Den dreidimensionalen Effekt erlangt der Künstler durch seine präzise Montagetechnik mit Hilfe von speziellen, feinen Nadeln. Für eine Collage im Format von 80 x 80 cm werden zwischen 3000 bis 3500 Nadeln benötigt, die alle einzeln von Serkan einmontiert werden.

       „Istanbul“ und weitere 3D-Collagen des Künstlers können bereits am 3. Dezember im Hamburger Hof am Jungferstieg besichtigt werden. Die offizielle Eröffnung findet am 7 Januar 2022 statt.






cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Prominente Gästerunde und magische Momente beim 6. Hamburger Hafentalk

Was ist noch schöner als ein Sonntag am Hafen? Ein Sonntag beim BLOCKBRÄU Hafen Talk! Das haben Moderator Thorsten Laussch…

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…