Kat und Hinnerk ©Lina Diepenbrock

Selbstironie und Soul: Hinnerk Baumgarten und Kat Wulff erforschen das Mann-Frau-Sein um die 50

Michael Panusch

12. November 2023

Aufrufe: 364

Hinnerk Baumgarten gehört zu jenen 50-Jährigen, die sich selbst noch als spritzige 30er sehen. Sie sind überzeugt, sie könnten immer noch ohne Weiteres in jedes Fußballmatch einsteigen und durchtanzte Nächte ohne den gefürchteten nächsten Morgen erleben. Aber vielleicht ist es an der Zeit, ein realistischeres Bild zu betrachten: Die ersten gesundheitlichen Zipperlein melden sich, regelmäßige Arztbesuche werden unausweichlich, und die berühmte Midlife-Crisis zeigt sich am Horizont. 

 

In seinem Buch “Younger sän ewer, da geht noch was” beleuchtet Hinnerk Baumgarten das Älterwerden mit 50 auf humorvolle und selbstironische Weise, während er seinen persönlichen Weg zur wahren Liebe beschreibt. Kat Wulff, die sowohl charmant als auch stimmstark ist, setzt musikalische Akzente zum “Erfahrungsbericht”. Mit einem Augenzwinkern und reichlich Soul in der Stimme findet sie sogar für missglückte Heiratsanträge und unangenehme medizinische Untersuchungen den passenden Soundtrack. Sie nimmt dabei die Emotionen der Männerwelt liebevoll aufs Korn. 

 

Der Abend wird zu einer Mischung aus Amüsement und Tiefgang, präsentiert von zwei Protagonisten, die mit einem jugendlichen Lächeln das Thema “Älterwerden” beleuchten. Dabei bieten sie ehrliche Einblicke in das Leben und die Beziehungen von Männern und Frauen im reifen Alter von etwa 50 Jahren. 

YOUNGER SÄN EWER–Eine musikalische Lesung mit Hinnerk Baumgarten und Kat Wulff

Datum: 25.11.23

Wo: Pier-Drei-Hotel, Am Sandtorkai, 20457 Hamburg

Beginn: 19:30 Uhr, Einlass ab 18:45 Uhr

Tickets: zu 19 Euro oder zu 23 Euro an der Abendkasse überanmeldung@sinnfall.de, Telefon: 0171-642 24 84 oder über die Tourismus Zentrale via 014181-9288117 

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

“Leuchtende Märchenlandschaft im Botanischen Garten Berlin: Christmas Garden”

Der Botanische Garten in Dahlem verwandelt sich ab Mitte November 2023 erneut in eine märchenhafte Oase des Lichts beim "Christmas…

Lunatic Circus New Year Bash: Femme Fatale trifft Fantasy in einer Glamour-Rock-Fantasie

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und was gibt es Besseres, als es mit einer unvergesslichen Silvesterfeier zu verabschieden?…

Marché de Nöel: Ein Neuer Weihnachtszauber in den Hamburger Stadthöfen

Die festliche Jahreszeit ist in greifbare Nähe gerückt, und die Vorfreude auf die festlichen Feiertage steigt. Für die Bewohner von…

Weihnachtsstimmung mit Überraschungseffekt, kostenloses Musikfestival am 25.11. in der Mö

Hamburger Pop-Band mit Überraschungsauftritt Kinderchor, Trompetenspiel und die Hansemädchen mit Weihnachtsliedern und stimmungsvolles Winterlicht in der Mönckebergstraße Gemeinsames Singen –…

Moving Shadows: Eine Traumhafte Reise in Die Welt der Schattenkunst

Die Bühne ist eine Leinwand, die Akteure sind Künstler, und das Licht und die Musik sind die Elemente, die zusammenkommen,…

Kunst, Kultur und Kontroverse: Nissis Kunstkantine präsentiert Rosa von Praunheim

Nissis Kunstkantine    Seit 2013 ist die Nissis Kunstkantine ein fester Bestandteil der Kunstszene in Hamburg, nahe der Elbphilharmonie. Die…