Ronny Reinecke im Atelier

Die positive Sucht nach Kreativität – Ronny Reinecke aus Hannover

Michael Panusch

14. Juli 2022

Aufrufe: 154

Wer Kunst nicht nur als Hobby betreibt, sondern davon leben möchte, muss mit Leidenschaft und Enthusiasmus sein Ziel verfolgen. Ein gutes Beispiel dafür ist Ronny Reinecke: Im Leben des Hannoveraner Künstlers steht die Kreativität schon lange im Mittelpunkt. Seine Begeisterung hat ihren Ursprung in der Schulzeit, denn schon damals war Kunst sein Lieblingsfach. Als eine Dozentin ihn dann um ein abstraktes Bild bat, war das für ihn eine Initialzündung in Richtung eines Berufs. Mittlerweile bezeichnet er sich selbst als Kunstsüchtigen, der sich mit allem rund ums Thema beschäftigt. Wenn er nicht selbst schöpferisch tätig ist, besucht er Ausstellungen oder liest sich tiefgreifender in künstlerische Themen ein.

Superhelden-Inspiration für poppig-bunte Werke

Stilistisch ist er etwa von der Pop Art Andy Warhols und dem Neoexpressionismus, aber auch vom Grafiker und Plakatkünstler Hanns Lohrer beeinflusst, obgleich er sich mit Vorbildern in der Kunst und im Allgemeinen etwas schwertut. Für seine Motive lässt er sich häufig von seinen Kindheitshelden wie beispielsweise den Comicfiguren von Marvel inspirieren. Er unterscheidet auch zwischen „Seelenart-Malerei“ und seiner „Themenart-Malerei“. Erstere sei sehr expressionistisch, also mit kräftigen Konturen, Gegenständliches ist eher einfach gehalten. Manchmal benutzt er auch das Handy als Hilfsmittel. Dann fotografiert er ein Bild ab und setzt andere Bilder hinein, sodass eine Art Symbiose entsteht. Es kommt vor, dass er dann vom Ergebnis des Malprozesses selbst überrascht ist.

Kunst als Hilfe zur Heilung

Auch der psychisch heilsame Aspekt spielt für Ronny Reineckes Schaffen eine wichtige Rolle. Er sei, so erklärt er selbst, „zum Teil ein zerstreuter Mensch“, der viel von der Außenwelt aufsauge. Doch mit der Kunst habe er einen Weg gefunden, „das Chaos im Kopf und im Leben zu bewältigen“. So helfe ihm die Kunst auch bei der Verarbeitung privater Probleme. Daher könne man die Kunst auch als Therapie und die Leinwand als Psychologen betrachten. „Am Ende hat das fertige Bild immer recht“, meint der Vollblutkünstler.

Aktuelle Veranstaltung:

Spektacolour #3

Veranstaltungsort:

Am Eisenwerk 18, 30519 Hannover Wülfel

Ausgestellt wird bis zum 08.08.2022

Beim Charityevent in Hamburg zugunsten von Tierrettung International e.V. hat Ronny ein Werk gespendet welches erfolgreich Versteigert wurde. 

Instagram Video

Zu sehen ist hier eine Tierretterin aus Hannover mit Ihrem Hund 

Ronny Reinecke

Hartungstraße 22

30419 Hannover

www.reinecke-art.de


Ronny Reinecke´s Werk


Ronny Reinecke´s Werk


Ronny Reinecke´s Werk


Ronny Reinecke im Atelier


Ronny Reinecke im Atelier


Ronny Reinecke im Atelier


Ronny Reinecke im Atelier

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…