Photo by Oliver Vosshage / www.ov-pics.com

Premiere am Neuen Theater: „CAMPING FOREVER“ feiert Uraufführung

Michael Panusch

7. Oktober 2022

Aufrufe: 139

Ein neues Stück durfte sich auf der Bühne des Hannoveraner Neuen Theaters erstmals dem Publikum präsentieren: „CAMPING FOREVER“ von Frederik Holtkamp ist eine Verwicklungskomödie, die sich um die Krankenschwester Wiebke, gespielt von Jana Koch, und den Lehrer Nils, dargestellt von Ludwig Hohl, dreht, die beide jeweils einen Wohnwagen mieten, um damit durch Europa zu reisen. Allerdings kommt es zu einer komödientypischen Doppelbuchung, und da niemand verzichten möchte, müssen sich die zwei Protagonisten miteinander arrangieren, was zu einigen unterhaltsamen Situationen führt.

Eine Reise durch Europa- und zueinander

Auf ihrem Weg mit dem Caravan durch verschiedene Länder gerät das Duo von einer herausfordernden Lage in die nächste: Im Laufe ihres Trips sitzen Wiebke und Nils beispielsweise auf einem Autobahnparkplatz in Südtirol fest, in Frankreich lernen sie, zu flirten, und in Österreich brennt der Wohnwagen beinahe ab. In Griechenland kommt dann die Tochter zur Welt und im verregneten Schottland wird schließlich die Hochzeit nachgeholt. Zum Happy End trägt auch die Schwiegermutter ihren Teil bei. Die aus „RTL Samstag Nacht“ und anderen Fernsehsendungen bekannte Tanja Schumann schlüpft in gleich sieben unterschiedliche Rollen.

Hannoveraner Society versammelt sich bei der Premiere 

Passend zur Caravan-Thematik war zur Uraufführung von „CAMPING FOREVER“ unter anderem auch Nik eingeladen, der den treuen CityGlow-Lesern aus der gemeinsamen „vanlife“-Kolumne mit seiner Partnerin Yas bekannt sein dürfte. Weitere Gäste waren Christian Neteler vom Unternehmen von Poll Immobilien mit seiner Frau, Zahnarzt Dr. Michael Gahmlich, der ebenfalls in Begleitung erschien, sowie die Künstlerin und Geschäftsführerin von SofaLoft Sylvia Sobbek. Zunächst steht die Komödie vom 22.09. bis zum 19.11. auf dem Spielplan.

Neues Theater 
Georgstraße 54 
30159 Hannover
Telefon: 0511/363001
www.neuestheater-hannover.de
info@neuestheater-hannover.de








































cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…