OTTOLIEN mit Debüt-EP am Start

Michael Panusch

3. Juni 2021

Aufrufe: 400
Neue Musik aus Hannover

Leonard Ottolien, Sänger und Songwriter aus Hannover, teilt mit seinem Bruder Jonas längst nicht mehr nur den Nachnamen. Die beiden Musiker bilden gemeinsam das Indie-Pop-Duo „OTTOLIEN“ – zwei Typen, zwei Stile und zwei Leadsänger.

Ihr ganzes Leben lang machen die Brüder gemeinsam Musik. Alles beginnt, als sie fünf und sieben Jahre alt sind.  Es folgen: Gitarrenunterricht, Kinderchor, Schulband, Straßenmusik, das volle Programm. Schließlich driften aber nicht nur die individuellen musikalischen Vorlieben auseinander. Leonard, der Singer-Songwriter mit Hang zu filigraner Akustikgitarre versus Jonas, den Rapper, Beatbastler und nächtelangen Sound-Schrauber.

Doch was zusammengehört, lässt sich nicht trennen. 2018 beschließen sie, dass zwei musikalische Vorlieben, zwei Sänger und zwei Frontmänner kein Widerspruch, sondern eine energetische Basis zum Verschmelzen ist: OTTOLIEN ist jetzt nicht länger nur ein Nachname, sondern eine Band.

2020 hätte eigentlich ihr Festivalsommer sein sollen. Doch stattdessen Lockdown, Streaming, Spotify. Aber auch gewonnene Zeit. Schließlich präsentieren die

OTTOLIEN-Brüder nun am 30. April ihre erste in DIY-Manier gebaute EP „Zwei Sekunden Pause“.

„Wir sind sehr dankbar dafür, dass wir in dieser Zeit Musik machen können und würden gerne den Menschen mit unserer EP ein bisschen mehr als zwei Sekunden Grinsen ins Gesicht zaubern“, sagt Leonard.

Da die Brüder nicht auf Tour gehen können, haben sie als Konzert-Ersatz eine Live-Session der ganzen Platte aufgenommen. Wer die Musiker unterstützen möchte, kann ihre EP als CD, VINYL oder im BUNDLE vorbestellen und ihnen natürlich auf Spotify, Apple Music oder Amazon Music folgen.

Doch um welche zwei Sekunden geht es eigentlich bei „Zwei Sekunden Pause“? Es geht um Themen wie zwei Sekunden für eine Liebeserklärung, zwei Sekunden magische Panik, wenn wir uns fragen, ob da außer Freundschaft nicht doch schon immer mehr war. Um zwei Sekunden Gänsehaut bei „Kaffee und Kuchen“ mit der Familie und den alten wahren Geschichten. Zwei Sekunden Zögern. Zwei Sekunden Rückblick. Es geht um die Zeit zwischen zwei Augenblicken.

Kontakt und Social Links:

Website: www.ottolienmusik.de

Instagram: instagram.com/ottolienottolien

Facebook: facebook.com/ottolienottolien

TikTok: @ottolienottolien

Fotos: Christian Bardenhorst


cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…