Noch einmal die Welt durch Kinderaugen betrachten

Michael Panusch

29. September 2021

Aufrufe: 424

 

HannoverKIND

 

Sie ist so alt wie unsere Gesellschaft selbst. Es gibt sie in jeder Kultur. Ein Gut, welches Menschen über jedwede vermeintliche Grenze hinweg verbindet: Kreativität.

 

Für Sabrina Richard ist sie Leidenschaft, Arbeit und Botschaft in einem. Seit Jahren arbeitet die fröhliche Künstlerin als Kursleiterin für den lokalen Ableger von ArtNight. Ein Format, in dem Menschen zusammenkommen um gemeinsam unter Anleitung eigene Kunstwerke zu entwickeln. Es begeistert sie, anderen Menschen zu helfen ihre eigene Kreativität zu entfalten. Ob Kind oder Erwachsener – wir alle tragen eine kreative Ader in uns.

 

Im vergangenen Jahr entstand aus einer Reihe Kinderzeichnungen und eigenen Ambitionen das Label HannoverKind. Eine Kombination aus Mode und Kunst. Die Welt noch einmal aus Kinderaugen zu betrachten und die Prägungen und Vorurteile der Erwachsenenwelt abzulegen. Der Gründerin liegt die Förderung von Menschen sehr am Herzen. Integration, Inklusion und Antidiskriminierung sind Themenkomplexe, die sie in ihre Arbeit mit einfließen lässt.

 

In ihren Events bestärkt sie Kinder in ihrer eigenen Selbstverwirklichung. Neben technischen Grundlagen im Malen stehen Wissensvermittlung und eine positive Lebenseinstellung im Fokus der Kurse. Das ambitionierte Projekt der Hannoveranerin wird von der Deutschen Bank gefördert und unterstützt. In einem Pilotprojekt arbeitete sie mit einer Sprachlernklasse des Letter Gymnasiums an einem einzigartigen Meisterwerk.

 

Die Schüler setzten sich anhand des Motivs eines Löwen intensiv mit der Thematik

“Was macht mich stark“ auseinander. Zusätzlich zu jeweils eigenen Kunstwerken gestalteten sie ein gemeinsames Kunstwerk für ein weiteres Projekt für Kinder – nach dem Motto: Für Kinder von Kindern. Während des Workshops stellten die Schüler Oberpunkte wie Freunde, Familie oder Träume in den Vordergrund ihrer Interpretationen. So unterschiedlich wie die Persönlichkeiten der Schüler waren auch die Endergebnisse der Aktion.

Credits:

https://smartmockups.com/mockup/ZT%40PvFoGTw

 

Website/Social Links:

Internetseite: www.sabrinarichard.de und www.hannoverkind.de

Instagram: sabrinarichardhannover und hannoverkind












cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

“Leuchtende Märchenlandschaft im Botanischen Garten Berlin: Christmas Garden”

Der Botanische Garten in Dahlem verwandelt sich ab Mitte November 2023 erneut in eine märchenhafte Oase des Lichts beim "Christmas…

Lunatic Circus New Year Bash: Femme Fatale trifft Fantasy in einer Glamour-Rock-Fantasie

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und was gibt es Besseres, als es mit einer unvergesslichen Silvesterfeier zu verabschieden?…

Marché de Nöel: Ein Neuer Weihnachtszauber in den Hamburger Stadthöfen

Die festliche Jahreszeit ist in greifbare Nähe gerückt, und die Vorfreude auf die festlichen Feiertage steigt. Für die Bewohner von…

Weihnachtsstimmung mit Überraschungseffekt, kostenloses Musikfestival am 25.11. in der Mö

Hamburger Pop-Band mit Überraschungsauftritt Kinderchor, Trompetenspiel und die Hansemädchen mit Weihnachtsliedern und stimmungsvolles Winterlicht in der Mönckebergstraße Gemeinsames Singen –…

Moving Shadows: Eine Traumhafte Reise in Die Welt der Schattenkunst

Die Bühne ist eine Leinwand, die Akteure sind Künstler, und das Licht und die Musik sind die Elemente, die zusammenkommen,…

Kunst, Kultur und Kontroverse: Nissis Kunstkantine präsentiert Rosa von Praunheim

Nissis Kunstkantine    Seit 2013 ist die Nissis Kunstkantine ein fester Bestandteil der Kunstszene in Hamburg, nahe der Elbphilharmonie. Die…