Nik und Yas Travel-Kolumne

Michael Panusch

29. November 2021

Aufrufe: 278

Viele Menschen träumen davon, aus ihrem Leben oder Alltag auszubrechen. Einfach mal an das Meer fahren. Die Füße in den Sand stecken oder mit den Wanderschuhen durch die Alpen. Doch wer hat wirklich den Mumm, diesen Traum zu leben? Auf jeden Fall unsere Travel-Blogger Nic und Yas.

„Wir lieben es zu reisen, die Welt zu erkunden und Abenteuer zu erleben. Und das ist am aufregendsten wenn man mit dem Backpack komplett ungebunden unterwegs ist.

Eigentlich war der Plan: den Backpack auf den Rücken und los. Doch dann kam Corona. Der Plan B war der Ausbau eines Vans. Statt einer gemeinsamen Wohnung also ein vierrädriges Wohnzimmer. Auf unseren Reisen ging es stets in gemietete Räumlichkeiten. Hotels, Airbnbs oder ähnliches lassen keinen Raum für eine freie Entfaltung oder Gestaltung. Vanlife bietet uns diese Freiheit. Man reist durch die Welt und sieht auf dem Weg wesentlich mehr von den Ländern und man hat immer alles dabei.

Der Van soll unsere Homebase sein, mit der wir durch die Gegend reisen. Und wenn es sich ergibt, können wir immer noch unsere Sachen packen und irgendwo hinfliegen und danach wieder nach „Hause“ in den Van kommen. In Europa waren wir bisher kaum unterwegs. Es gibt noch so viel zu entdecken und erleben. Manches kennt man aus Familienurlauben. Urlaube sind aber nicht vergleichbar mit Reisen hautnah. Einer der größten Träume von uns ist es, einen richtigen weißen Winter zu erleben und die Nordlichter zu sehen. Der Kälte wollen wir mit einem eingebauten Ofen entgegenwirken.

Deswegen soll auch ein Kamin in unseren Van, so dass man sich nach
einem kalten Tag draußen gemütlich vor das knisternde Feuer mit einer Hot Chocolate
kuscheln kann. Eines unserer ersten Ziele ist Skandinavien, damit wir uns den Wintertraum ermöglichen können. Wie lange wir mit dem Van unterwegs sein werden, wissen wir noch nicht. Bis jetzt ist kein Ende geplant.

 Links

@nikandyas

Website:

https://de.nikandyas.com

Fotocredits:Niklas Bakuhn

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Unsere Empfehlungen für Portugal

Wenn du an Portugal denkst, hast du wahrscheinlich die wunderschöne Algarve vor Augen, mit zahlreichen Stränden, Steilküsten und traumhaften Sonnenuntergängen.…

Global unterwegs mit Julita und Traveleo

Seid gegrüßt, liebe CityGlow-Leser! Heute haben wir großartige Neuigkeiten für euch: Wir haben zwei brandneue Reiseblogger für euch an Land…

Top 4 „things to see“ in Lanzarote

Lanzarote gehört ist eine der Kanarischen Vulkaninseln Spaniens und liegt im Atlantischen Ozean neben Marokko. Wir haben mit unseren Van…

Warum sind wir dauerhaft am reisen?

Wenn der Standard ist in einem 08-15 Job zu arbeiten. Das Ziel ist einen lückenlosen Lebenslauf zu haben. Erfolg ist,…

Der Süden von Fuerteventura

Nachdem wir den Norden Fuerteventuras erkundet haben, sind wir weitergefahren, um den südlichen Teil der Insel zu entdecken. Und was…

A Camper’s Paradise

Wir sind auf die Kanaren gefahren und genießen hier das schöne Wetter und die traumhafte Landschaft. Doch lasst uns von…