Fee Gunkel und Marc Spieler ©Fee Gunkel

Münchner Künstlerin Fee Gunkel präsentiert ihre Reihe FUSION in Hamburg

Michael Panusch

22. August 2023

Aufrufe: 272

Fee Gunkel bedient sich in ihrer Kunst an Elementen wie Gestalt, Form, Linie, Farbe und Licht. Damit schafft sie Kompositionen, die von geometrischen und mathematischen Strukturen der Natur und Architektur inspiriert sind, aber auch von der Realität abweichen. Dabei ist es immer wieder ihr Ziel, menschliche Gefühle widerzuspiegeln. „Am Ende meines kreativen Prozesses frage ich mich immer: Geht es in diesem Bild um das Innere oder das Äußere? Das lasse ich dann gern den Zuschauer entscheiden“, sagt Fee Gunkel. Als Künstlerin probiert sie außerdem ständig neue Kunsttechniken aus und fasziniert sich für ungewöhnliche Experimente.

Auch bei FUSION, ihrer aktuellen Reihe, wagt sie sich an ein einzigartiges Projekt: In Zusammenarbeit mit dem Musiker, Produzenten und Saxofonisten Marc Spieler lässt sie den Zuschauer Kunst hören und Songs sehen und fusioniert in einem sphärenübergreifenden Projekt, Musik und Malerei auf ungeahnte Weise. Denn FUSION ist nicht nur der Name der Ausstellung der jungen Künstlerin, sondern auch ein Song des Musikers Marc Spieler, den Fee auf Leinwand in Acryl umgesetzt hat. So entsteht ein Zusammenspiel aus verschiedenen Elementen, dass sich in der Kunst vereint und Gästen die Möglichkeit gibt, den Song nicht nur zu hören, sondern auch zu sehen und so die Interdependenzen zu erleben.

Zu ihrem Hamburg-Debüt lädt die Münchner Künstlerin, gemeinsam mit Marc Spieler, am 24. August in die Stadthöfe ein. Dort eröffnet die 30-Jährige eine Pop-Up Galerie, bei der Gäste den Song live und in Farbe erleben können. Moderiert wird dieser „Abend für die Sinne“ von Tagesschausprecherin und Moderatorin Susanne Daubner und Frida Kappich, der Rahmenbauerin und Inhaberin der Werkstatt Galerie Kappich und Piel. Noch bis zum 28. Juli haben Kunstinteressierte die Möglichkeit, sich die Kunstwerke anzuschauen und das gleichnamige Musikstück über einen QR-Code anzuhören und Kunst zu erleben.

Adresse: Bleichenhof der Stadthöfe | Große Bleichen 35 | 20354 Hamburg
Öffnungszeiten: jeden Tag 11-20 Uhr
Mehr Informationen zur Künstlerin unter: www.feegunkel.de

Kunstwerk der Reihe FUSION ©Fee Gunkel
Kunstwerk der Reihe FUSION ©Fee Gunkel

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…