Modeln im besten Alter

Michael Panusch

29. November 2020

Aufrufe: 297

Die „Generation Käfer“ vor der Linse

Sie tragen viele Namen – Best Ager oder Babyboomer sind nur ein paar der möglichen Betitelungen. Das folgende Projekt bezeichnet sie auch sinnbildlich als die „Generation Käfer“.

Mit dem sogenannten Wirtschaftswunder kam der Wohlstand nach (West-)Deutschland. Nach vielen Jahren der Entbehrungen und Unruhen folgt eine Zeit der Sicherheit. Während des Zeitraumes der 1950er und 60er Jahre kam es zu einem regelrechten Geburtenboom. Ihren Höhepunkt erreichte diese Entwicklung um das Jahr 1964 mit über 1,4 Millionen Neugeborenen. Im Vergleich zu gerade einmal 800.000 Geburten im Jahr 2017.

Die Neugeborenen dieser Jahrgänge sitzen heute an allen entscheidenden Positionen des öffentlichen Lebens; von der Politik über die Wirtschaft bis hin zu ehrenamtlichen Stellen.

Diese Generation ist laut, aktiv und vertritt ihre Werte. Sie wurden geprägt von Entwicklungen der 68er-Bewegung bis zu den wilden und bunten 80er Jahre.

Fest im Berufsleben verankert, oder seit kurzem im Ruhestand, sind sie ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Eine Säule auf der viel Verantwortung lastet. Eine Generation, auf der viele Augen ruhen.

Das Projekt Photogenic Babyboomers will die Menschen dieser Generation ins rechte Licht rücken. Einmal „Danke“ sagen. Einfach zeigen, dass Schönheit unabhängig ist von Alter oder Geschlecht. Die Idee hinter dem Projekt entstand bei einer Zusammenarbeit des Mindener Fotografen Klaus von Kassel mit dem Senior Model Maggie Menges.

Bei einem gemeinsamen Shooting kam die Frage auf: „Wie viele Models in der Altersgruppe 50+ sind wohl in der Mode- und Fotografenwelt unterwegs?“

Die Antwort auf diese Frage ließ sich aus ihrer Sicht nur in einer Zusammenarbeit mit genau dieser Zielgruppe untersuchen. Die möglichen Kandidaten und Kandidatinnen sollten im Zeitraum von 1950 bis 1969 geboren sein. Hierbei unerheblich, ob es sich um professionelle Models oder Amateure handelte.

Das Projekt Photogenic Babyboomer soll die einzigartige Schönheit und Ästhetik dieser Generation einfangen. Inspiriert durch das Zitat des kanadischen Fotografen Ted Grant

„When you photograph people in color, you photograph their clothes. But when you photograph people in black and white, you photograph their souls!” – entschied sich von Kassel für Schwarzweißbilder in einem einheitlichen Licht- und Kamerasetting.

Von August 2019 bis August 2020 wurden 30 Models in 23 Städten abgelichtet und ihre individuellen Geschichten fotojournalistisch festgehalten. Die Modelle erhielten im Rahmen des Projektes auch weitreichende Mitgestaltungsspielräume. Es konnten Wünsche für die Location sowie die mit eingebauten Elemente eingebracht werden. Hier steht der Mensch in all seinen Facetten und seinen individuellen Eigenschaften im Fokus.

Neben einem Bildband, welcher demnächst im Handel erscheinen wird, ist eine große Ausstellung mit öffentlicher Vorstellung geplant. Wie bei vielen kulturellen Veranstaltungen hängt die Organisation noch von den Entwicklungen der Coronazahlen ab.

Klaus von Kassel hat bereits eine lange Karriere in der Medienwelt hinter sich; neben seinem Dienst als Bundeswehroffizier, arbeitete er für Produktionsfirmen und schnupperte über die Jahre seiner Arbeitszeit auch Agenturluft in Werbeagenturen. Seit Anfang 2020 ist er wieder als selbständiger Fotograf tätig.  Als Werbefotograf für Unternehmen, Bildarchive, Fotomodelle und Werbeagenturen rückt er Menschen ins richtige Licht.

Kommentar von Maggie Menges:

 „Inzwischen bin ich im 62. Lebensjahr angekommen und blicke auf eine 40-jährige Modelkarriere zurück. Als Seniormodel starte ich nun, begleitet von Fernsehauftritten zum Thema „Model und Alter“, noch einmal richtig durch. Ans Aufhören denke ich noch lange nicht, denn Shows, Fittings, Fotos, Drehs, TV, die Kamera und die Kollegen sind mein Leben. Eins ist mir klar, solange die Gesundheit mitmacht, betrachte ich meinen Job als Privileg und bleibe auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“. Alter? Ich nenne es Leben für Fortgeschrittene.“

Kommentar von Ewa Haas-Stark:

„Ich bin sehr glücklich, dass ich an dem Projekt “Generation Käfer” teilnehmen durfte.
Es hat mir viel Spaß gemacht, mit dem professionellen und kreativen Fotografen Klaus von Kassel zusammen zu arbeiten. Das Babyboomer-Buch beinhaltet spannende, wahre persönliche Geschichten aus dem Privat- und Modelleben. Wir möchten zeigen, dass das Modeln im besten Alter nicht verloren geht. Lassen sie sich inspirieren von dem besonderen Spirit der Photogenic Babyboomer.“

mail@klaus-von-kassel.de
www.klaus-von-kassel.de
http://www.instagram.com/klausvonkassel

credits:

@ewa_haas_stark

@maggie_menges










cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Atelier Jomaa: Maßarbeit mit Seele

Im Herzen von Glinde und der pulsierenden HafenCity entstehen in den Räumlichkeiten des Atelier Jomaa wahre Modestücke, die die Handschrift…

“Leuchtende Märchenlandschaft im Botanischen Garten Berlin: Christmas Garden”

Der Botanische Garten in Dahlem verwandelt sich ab Mitte November 2023 erneut in eine märchenhafte Oase des Lichts beim "Christmas…

Blanka Luz: X-Mas Fashion Extravaganza 2023

Virtuelle Fashionshow im Adventskalender-Stil Blanka Luz, die schrille Modedesignerin aus Hamburg, sorgte dieses Jahr bereits mit ihren Shows "Comicgirls 2023"…

Lunatic Circus New Year Bash: Femme Fatale trifft Fantasy in einer Glamour-Rock-Fantasie

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und was gibt es Besseres, als es mit einer unvergesslichen Silvesterfeier zu verabschieden?…

Klingenberg (er)öffnet Möbel-Outlet 

1200 qm Lagerhalle in der Anna-Zammert-Str. 28 in der Südstadt angemietet/ Preisnachlässe von bis zu 95 Prozent/Büromöbel – Wohnmöbel –…

Marché de Nöel: Ein Neuer Weihnachtszauber in den Hamburger Stadthöfen

Die festliche Jahreszeit ist in greifbare Nähe gerückt, und die Vorfreude auf die festlichen Feiertage steigt. Für die Bewohner von…