Miriam van der Neut: Akrobatik in der Luft und auf Stelzen
Foto: Susanne Horn

Miriam van der Neut: Akrobatik in der Luft und auf Stelzen

Michael Panusch

8. September 2022

Aufrufe: 127

Jeden Tag tragen uns unsere Beine durch die Welt. Von A nach B. Über Stock und Stein. Manchmal nehmen wir diese Fähigkeit vielleicht ein wenig zu selbstverständlich und vergessen ganz die harte Arbeit dahinter. Wie oft wir als kleines Kind auf unseren Hintern fielen. Wie oft Erwachsene mit uns durch das Wohnzimmer oder Parks Hand in Hand spazierten. Selbst der schnellste Mann der Welt – Usain Bolt – begann einmal mit einem Schritt vor dem anderen. Genau das Gleiche gilt auch für Akrobaten.

Mira van der Neut begann bereits in Kindheitstagen mit den ersten Schritten in die Welt der Akrobatik. Die Mischung aus Körperspannung und ästhetischen Bewegungsabläufen faszinierte sie von Anfang an. Bewusst entschied sie sich früh für ein Leben, das sich ganz diesem Extremsport verschrieben hat. Aus einer kindlichen Begeisterung für Bewegung und Turnen sollte eine Leidenschaft fürs Leben werden.

Artistin zeigt Performance mit perfekter Körperbeherrschung

In Berlin bekam sie die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben. Zusammen mit ein paar der talentiertesten Akrobaten und Performern der Republik absolvierte sie eine Ausbildung an der Staatlichen Artistenschule in Berlin. Neben klassischen Elementen wie Turnen fand sie hier den Weg zur Luftakrobatik.

Luftakrobatik, oder auch Luftartistik genannt, ist eine der anspruchsvollsten und mitunter gefährlichsten Disziplinen der Artistik. Hierbei turnen eine oder mehrere Personen an Requisiten wie einem Trapez, einem Tuch oder auch einem Ring hoch in der Luft.

Eine neue Dimension der Zirkuskunst

Es erfordert die höchste Perfektion körperlicher Bewegungen, sowie hohe koordinative und konditionelle Fähigkeiten von den Akrobaten. Sie baut noch ein besonderes, bisher gänzlich unbekanntes Element in ihrer Performance ein: ein vertikales, freischwebendes Netz. Mit geübten Bewegungen und eigens entwickelten Choreografien schwingt sie über den Köpfen der Zuschauer.

Aber auch am Boden begeistert die Akrobatin mit einer besonderen Performance: Auf bis zu 80 cm hohen Stelzen tanzt und bewegt sie sich über den Köpfen der Menschen. Da bekommen nicht nur Kinder ein Leuchten in den Augen. Mit ihren aufwendigen Kostümen und geschmeidigen Bewegungen ist sie außerdem eine gefragte Bühnenkünstlerin. Ob in der Manege des Circus Roncalli oder auf der Bühne bei Festspielen, sie und ihre Kollegen begeistern die Zuschauer und erwecken ein statisches Bühnenbild zum Leben.

Social Links; @mira_arts_vdn

Credits; Matthias Wulff

Adresse:
Mira Arts
Miriam van der Neut
Ricklingerstr.128
30449 Hannover

Miriam van der Neut: Akrobatik in der Luft und auf Stelzen
Miriam van der Neut: Akrobatik in der Luft und auf Stelzen
Miriam van der Neut: Akrobatik in der Luft und auf Stelzen
Miriam van der Neut: Akrobatik in der Luft und auf Stelzen
Miriam van der Neut: Akrobatik in der Luft und auf Stelzen
Miriam van der Neut: Akrobatik in der Luft und auf Stelzen

Zurück
Weiter

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…