Landschaftsmalerei des 21. Jahrhunderts: Die Galerie Mensing zeigt Werke von Detlef Rahn

Michael Panusch

15. Oktober 2022

Aufrufe: 179

Die moderne Welt aus der Sicht der Landschaftsmalerei: Diese besondere Perspektive können Besucher in der Galerie Mensing erleben. Hier, in Hannover gelegen Galerie Mensing, werden Werke renommierter zeitgenössischer Künstler präsentiert, aber auch klassische Arbeiten von Andy Warhol, Marc Chagall und Joan Miró sowie von Salvador Dalí und Pablo Picasso. Auch Comics und Street Art gehören genauso zum Repertoire des Kunsthauses wie Skulpturen. Die Galerie ist in mehreren deutschen Städten sowie in Palma de Mallorca vertreten. Nun wird ein weiteres Highlight in diese Reihe aufgenommen: Bei einer Vernissage in der niedersächsischen Landeshauptstadt werden die Bilder des Malers Detlef Rahn ausgestellt. Der Künstler hat sich mittlerweile als bedeutender und bekannter moderner Landschaftsmaler etabliert.

Natur trifft auf Zivilisation

Ein Markenzeichen der Gemälde Detlef Rahns ist die Kombination der Landschaften mit zivilisatorischen Motiven. So tauchen beispielsweise unter anderem Hochhäuser, Heißluftballons oder Strandkörbe auf den Bildern auf. In gewisser Hinsicht steht er damit in der Tradition der europäischen Kunstgeschichte mit den holländischen Landschaftsmalern und den französischen und deutschen Impressionisten.

Publikum bekommt neue Werke erstmals zu sehen

Mit seinem einzigartigen Ansatz der Symbiose von Natur und Alltagsszenen greift er das Genre der Landschaftsmalerei auf und führt es in die Moderne. Dabei wird der aus der Mark Brandenburg stammende Künstler Detlef Rahn auch von der Umgebung in seiner Heimatlandschaft inspiriert. Seine Darstellungen sind dabei immer von einer großen Detailgenauigkeit gekennzeichnet. So fängt er etwa die Lichtverhältnisse auf Sylt oder in der Toskana ein. Bei der Ausstellung in der Hannoveraner Galerie Mensing haben die Gäste die Gelegenheit, die neuesten, bisher nie gezeigten Werke zu erleben.

 

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…