Kultur erleben: Die altonale 2024
Kulturelle Vielfalt in Altona
Vom 24. Mai bis zum 9. Juni 2024 wird Altona erneut zum pulsierenden Herzen der Kulturliebhaber. Die altonale, eines der größten Kulturfestivals der Region, öffnet ihre Tore und bietet ein umfassendes Programm, das Kunst, Theater, Literatur, Film und Livemusik in den unterschiedlichsten Ecken Altonas erlebbar macht. Parallel dazu zieht das STAMP Festival, ein Spektakel der performativen Künste, vom 7. bis zum 9. Juni die Besucher in seinen Bann. Das Zusammenspiel dieser Veranstaltungen macht die altonale zu einem einzigartigen Festival der kulturellen Vielfalt, das sowohl Einheimische als auch Besucher aus nah und fern anlockt.
STAMP Festival – Die Kunst der Performance im öffentlichen Raum
Das STAMP Festival, das vom 7. bis zum 9. Juni 2024 stattfindet, ergänzt die altonale um eine besondere Dimension: die performative Kunst im öffentlichen Raum. Als internationales Festival der Straßenkünste bringt es Akrobatinnen, Tänzerinnen, Musikerinnen und Künstlerinnen aller Couleur zusammen, um Altonas Straßen und Plätze in lebendige Bühnen zu verwandeln. Das Festival zielt darauf ab, Kunst und Performance aus dem traditionellen Rahmen zu lösen und direkt zu den Menschen zu bringen. Dabei spielen Interaktion und die unmittelbare Erfahrung von Kunst eine zentrale Rolle. STAMP lädt das Publikum ein, Teil der Aufführungen zu werden und die künstlerische Vielfalt in einem gemeinschaftlichen und offenen Geist zu erleben.
Ausblick: altonale 2024 verspricht kulturelle Höhepunkte
Die altonale 2024 steht in den Startlöchern, um erneut ein Feuerwerk der Kultur über Altona zu entfachen. Mit neuen und bekannten Formaten aus den Bereichen Kunst und Theater. Unter anderem die Ausstellung “Living Doors / Lebendige Türen”, welche ehrenamtliche Helfer aus Altona ehrt, während “Ukrainische Kunst im Exil: Schwarzerde UA” die Werke ukrainischer Künstler*innen präsentiert. Das STAMP Festival rundet das Kulturangebot mit seinem Fokus auf Straßenkünste ab und sorgt für spektakuläre Performances im öffentlichen Raum. Der altonale Flohmarkt und das Straßenfest laden zum Stöbern und Feiern ein, während der Kunstmarkt der altonale Kunstinteressierten eine Plattform bietet. Mit einem vielseitigen Programm, das von Literatur über Musik bis zum Film reicht, und dem bewährten “Zahle, was du willst”-Prinzip, öffnet die altonale 2024 ihre Tore für ein breites Publikum und setzt damit ein starkes Zeichen für kulturelle Teilhabe und Vielfalt.
Weitere Infos unter www.altonale.de



