Künstlerin Hilke Mayers

Michael Panusch

20. Februar 2022

Aufrufe: 270

Wenn das Licht ganz zaghaft durch die Bäume scheint, wenn die Blätter im Wind rauschen, wenn die Wolken so herrlich von der Sonne beleuchtet werden. Es sind solche Momente, die als Vorbild für unvergleichliche Kunstwerke dienen. Diese Einzigartigkeit und Natürlichkeit versucht Hilke Mayers, Tischlermeisterin und Künstlerin, mit ihrer Arbeit einzufangen. Die Liebe zu allem künstlerischen Schaffen zieht sich als roter Faden durch ihr Leben. Ob beim Bearbeiten von Holzoberflächen, dem Entwerfen eines Bildes oder dem Musizieren. Ihre Gedanken kreisen stets um das Erschaffen von Kunst.

Das Gefühl, mit den eigenen Händen etwas Schönes zu erschaffen und zu sehen, dass es Anderen Freude bereitet oder hilft, eigene Visionen zu realisieren, das sind die Dinge, die sie antreiben. Inspiration für ihr Schaffen findet sie während zahlreicher Wanderungen durch die Wälder und großen Gärten in der Region. Ihre Inspirations- und Kraftquelle zugleich.

„Es entstehen Ideen und Bilder in meinen Gedanken; Farben und Lichteffekte, die einfach unbeschreiblich schön sind und die ich versuche, in meinen Bildern einzufangen und „erlebbar“ zu machen. Dabei geht es mir in erster Linie um die Atmosphäre und weniger um eine fotorealistische Darstellung.“

Neben der Natur liefern auch die alten Meister ein stetes Vorbild für die junge Kunstschaffende. Sie liebt die Werke von William Turner, Monet, van Gogh, Rembrandt, Dalí und vielen mehr. Gleichzeitig findet sie jeden Tag neue, noch unbekannte Künstler im Internet oder in Zeitschriften. Eine gute Balance zu finden zwischen den eigenen Wünschen, Erwartungen und Träumen ist wohl die größte Herausforderung, wenn man hohe Ansprüche an sich selbst und die entstehende Kunst setzt.

Credits: Soeren L.Schirmer












cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Prominente Gästerunde und magische Momente beim 6. Hamburger Hafentalk

Was ist noch schöner als ein Sonntag am Hafen? Ein Sonntag beim BLOCKBRÄU Hafen Talk! Das haben Moderator Thorsten Laussch…

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…