Egzona Popovci beim verzieren ihres smartGartens © Wallocha

Künstlerin Egzona Popovci gestaltet smartGarten von simplePlant für die Andreas Gärtner-Stiftung

Michael Panusch

14. Dezember 2022

Aufrufe: 334

Im November vergangenen Jahres traten die drei Jungunternehmer Ben Märten, Felix Witte und Pablo Antelo Reimers mit ihrem Start-up simplePlant mit der Idee an, das Gärtnern im eigenen Heim zu ermöglichen beziehungsweise zu erleichtern. Mittlerweile sind bereits drei verschiedene Größen des intelligenten und nachhaltigen Indoor Garden Systems auf dem Markt. Dabei handelt es sich um ein Kräuterbeet, in dem wichtige Funktionen wie etwa Beleuchtung, Bewässerung und Nährstoffkontrolle integriert und per App steuerbar sind. Es wird dabei eine ideale, natürliche Umgebung für die Gewächse simuliert. So können Hobby-Heimgärtner beispielsweise ganzjährig frische und gesunde Nahrungsmittel wie Salate, Kräuter oder Chilis ernten, und das ohne großen Aufwand und Pestizide. Das Substrat, auf dem sie wachsen, bilden die komplett kompostierbaren mit ökologischem und biologisch-dynamischem Saatgut ausgestatten simpleCups.

Praktisch und umweltbewusst

Das Konzept hat schon einige Fans gewinnen können, wie zum Beispiel die Schauspielerin und Immobilienunternehmerin Jessica Stockmann: „Ich bin ein großer Fan der smartGärten, denn sie sind nicht nur ein optisches Highlight in jeder Küche oder im Wohnzimmer sondern praktisch und nachhaltig zugleich. Endlich muss ich keine Kräuter mehr in einem Plastiktopf kaufen, sondern das biodynamische Saatgut wächst und wächst, auch wenn man keinen grünen Daumen hat“, erklärt sie. Entwickelt und gefertigt werden sie in Hamburg aus Eichenholz und robustem Edelstahl. Nun hat simplePlant auch eine Pop-up-Fläche im Alstertal-Einkaufszentrum eröffnet, auf der es die Produkte zu erleben gibt.

Kooperation für den guten Zweck

Besonders farbenfroh und kreativ wurde es dort, als die lokale Künstlerin Egzona Popovci einen SmartGarten bemalte. Noch bis Silvester um 12 Uhr können für das bunt gestaltete Stück auf der Website www.simpleplant.de Gebote abgegeben werden. Die Erlöse aus der Auktion sollen an die Andreas Gärtner-Stiftung – Hilfe für Menschen mit geistiger Behinderung gehen, die deutschlandweit Projekte unterstützt.










cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…