HCC Kuppelsaal; Filipp Romanovski -unsplash

Jungunternehmer im Zooviertel

Michael Panusch

8. November 2022

Aufrufe: 342

Hannover begeistert nicht nur durch eine breites Kulturangebot, sondern ist auch die (Wahl-)Heimat unzähliger Unternehmen. Conti(nental) oder VW kennt jeder – doch was ist mit den Start-ups und mittelständischen Unternehmen? Warum H-Town und nicht Berlin? Und genauer gefragt: Warum das Zooviertel? Wir werfen einen Blick auf die Jungunternehmer.

Das Zooviertel besteht aus Idyllischen Straßen voller Gründerzeitvillen umgeben vom nördlichen Teil der Eilenriede. Hier findet man nicht nur den namensgebenden Zoo, sondern auch den Lister Turm (nicht in der List!). Besonders das Congress Centrum (HCC) mit dem Kuppelsaal wären als weitere Highlights zu nennen. Mit diesen Attraktionen war die Gegend schon immer beliebt bei Politikern. So ist im Viertel nicht nur Altkanzler Schröder zu Hause, auch der damalige Reichskanzler von Hindenburg lebte vor fast 100 Jahren hier.

Innenarchitektur 

„Es verändert sich was. Es kommt was Neues. Hier ist was in Bewegung.“ So beschreibt Carsten von Living ID die Grundstimmung im Viertel. Vor zwei Jahren wagte er den Schritt in die Selbständigkeit. Bereits seit seiner Studienzeit begann mit seinen ersten freien Projekten, um nun in Vollzeit und mit aller Kraft dabei zu sein. Schon als 6-Jähriger malte er Häuser und Räume. Im wahrsten Sinne des Wortes zeichnete sich bei ihm früh ab, in welche Richtung seine berufliche Laufbahn eines Tages gehen würde.

Seine Kunden reichen von privaten bis zu gewerblichen Betrieben wie Bars oder Kanzleien, seine Schlüsselkompetenz sind Ideen und Räume, die die Identität des Unternehmens oder der Bewohner widerspiegeln. Die Räumlichkeiten seiner Kunden sollen Lebendigkeit und die Individualität der Innenarchitektur transportieren.

Schon sehr früh stand für ihn fest, dass er seinen eigenen Weg gehen wollte. Sein eigenes Unternehmen mit seinen Strukturen und nach eigenen Vorstellungen aufzubauen. Durch einen Bauherrn kam der Kontakt zum Vermieter eines kleinen Büros in der Siegesstraße. Mittlerweile wohnt er selbst zwei Straßen vom Büro entfernt. Er schätzt die Höflichkeit und die Art der Menschen. Nicht die altbekannte Anonymität der Großstadt. Einfach das nette Miteinander. Wer hier Fuß fasst, will nicht mehr weg. Gekommen, um zu bleiben!

info@living-id.de

LivingID

Siegesstraße 9, 30175 Hannover

https://www.living-id.de/

Fotografin Behnush Martinez

Ursprünglich aus dem Bereich der Foodfotografie und in einem Anstellungsverhältnis, zog es Behnush Martinez während der Coronazeit in den Aufbau ihres eigenen Unternehmens. Durch Aktionen wie Farbe gegen Braun oder Support-Fotoaktionen für hannoversche Unternehmen konnte sie bereits einige Menschen mit ihrer Fotografie erreichen und bewegen.

Neben ihrer Schwägerin eröffnete sie in diesem Frühjahr ihr eigenes kleines Atelier samt Shootinglocation. Das aus zwei Schaufensterflächen und anhängigen Büros bestehende Ladengeschäft wurde von ihrem Bruder übernommen. Zeitgleich zog es die beiden Frauen in die Selbständigkeit. So entstand die Idee für ein richtiges Familienunternehmen mit zwei starken Frauen, welche sich nicht nur in familiären Belangen, sondern auch im Business tatkräftig unterstützen können.

Das große Martinez-Logo im Schaufenster wirkt wie ein Menschenmagnet. Wie ein großes Werbeplakat. Sie ist nicht jeden Tag vor Ort, sondern hat auch viele Außentermine. Aber an jedem Tag im Büro lernt man neue Menschen und damit auch potentielle Kunden kennen. Man hat hier das Gefühl, am Puls der Zeit zu sein und gleichzeitig ist es die zeitlose Schönheit der Straßen, die einen in ihren Bann zieht. Für Kunden ist auch die Lage optimal. Jeder schätzt die Ruhe und die gute Erreichbarkeit. 

Zwar ist kein Ende der Pandemie in Sicht, aber seit dem Ende der Beschränkungen lernt man die Menschen endlich wieder ganz anders kennen. Sie shootet Homestories direkt beim Kunden oder auch im kleinen Studio mit ihrer persönlichen Floristin eine Tür weiter. 

Martinez Fotografie
Seelhorststraße 36
30175 Hannover
https://martinez-fotografie.de/


Gesa Meisterfloristik

Direkt neben dem Atelier von Behnush Martinez liegt das Pflanzenparadies von Gesas Meisterfloristik. Die gelernte Floristin ist seit 15 Jahren in der Branche und bereits seit 2015 Meisterin ihres Faches. Es war schon immer ihr großer Traum, einen eigenen Laden zu führen. Doch vor der Realisierung dieses Wunsches kam es erst zu Familienzuwachs. Als junge Mutter wäre die Selbständigkeit und die Unterstützung der Großeltern nicht möglich. Doch, wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.

Wie alles im Laden, war auch ihr Firmenname ein Original. Eine Eigenkreation. Es transportiert ihren Stil. Nicht zu viel. Nicht zu aufdringlich. Alles aus einer Hand.

Die Bewohner der Gegend waren von Anfang erfreut.

„Endlich wieder ein Florist im VIertel. Ich war von dem sehr positiven Feedback überrascht und begeistert zugleich. Alle sind sehr nett und es fühlt sich sehr freundschaftlich fast familiär an. Ganz im Gegenteil zu dem Vorurteil der spießigen Gegend.. Es ist ein Ort zum Wohlfühlen und Verweilen. Wo man gern zusammenkommt und Neulinge mit offenen Armen empfangen werden.“

Durch die Steinmauer und die behagliche Größe des Ladens hat er seinen ganz eigenen Charme. Obwohl er mitten in der Stadt liegt, ist es sehr ruhig, mit der Eilenriede gleich um die Ecke. Von Jung bis Alt kommen alle vorbei. Die alteingesessenen Paare berichten auch gern von einer Gärtnerei, die genau an dieser Stelle einmal ansässig war. Es handelt sich also um einen Ort mit langer Blumentradition. 

Gesa Meisterfloristik
Seelhorststraße 36
30175 Hannover
kontakt@meisterfloristik-gesa.de

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Von der Idee zur Innovation – Kreativitätsexpertin Annett Schaper präsentiert neues Buch

Ist Kreativität eine Branche oder kann jeder kreativ sein? Und ist sie angesichts der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und existentiellen Herausforderungen unserer…

Ein Abend auf der Elbe: Highlights der Hafenrundfahrt zum 10-jährigen Jubiläum der Memberslounge

Nicht umsonst ist Hamburg als das „Tor zur Welt“ bekannt. Es gibt nur wenige Orte in der Hansestadt, die so…

Luxus in Hamburg Wandsbek, Sports Club eröffnet neue Superfiliale

Die erfolgreiche Fitnessstudiokette Sports Club, gegründet von Alexander Sosa, erweitert ihr Portfolio um ein bemerkenswertes Studio in Hamburg Wandsbek. Ab…

Liebe auf den ersten Beat: Hamburger Star-DJ Kai Schwarz (53) heiratet Ex-Bachelor-Star Janika Jäcke (34)

Die Hochzeit von Kai Schwarz und Janika Jäcke war ein wahrer Traumtag. Bei strahlendem Sonnenschein und vor der malerischen Kulisse…

Hollywood Glamour am Hopfenmarkt – Ganz Hamburg feiert modernste Wertschließfachanlage

Nach Berlin, München und Nürnberg nun auch endlich Hamburg: Am Mittwochabend feiert TRISOR das exklusive Grand Opening ihres Standortes mit…

SofaLoft – Das größte Wohnzimmer Hannovers

ANZEIGE Lichtdurchflutete, klar strukturierte Räume bieten das perfekte Ambiente, um Wohnwelten in Szene zu setzen – genau das hat das…