Innovativer Piano-Sound: Costantino Carrara kommt in die Hansestadt

Innovativer Piano-Sound: Costantino Carrara kommt in die Hansestadt

Michael Panusch

27. Oktober 2022

Aufrufe: 304

Als der junge Italiener Costantino Carrara vor gut zehn Jahren begann, Videos seiner Musikarrangement bei YouTube hochzuladen, ahnte der heute 25-Jährige sicherlich noch nicht, was sich daraus entwickeln würde. Inzwischen ist er mit mehr als 150 Millionen Aufrufen und 770.000 Abonnenten einer der bekanntesten Pianisten auf der Plattform und hat mit diesem Erfolg die Aufmerksamkeit von internationalen Popmusik-Größen wie Coldplay, Rita Ora, Bastille und Giovanni Allevi auf sich gezogen. Mit elf Jahren hat er das Klavierspielen begonnen hat seitdem in vielen Genres Erfahrungen gesammelt. So begann er etwa 2016 ein Jazz-Klavierstudium am Konservatorium von Bari, welches er in diesem Jahr abschloss.

Facettenreiche Klänge vor spektakulärer Kulisse

Der Pianist und Komponist lässt sich nicht auf eine einzige Stilrichtung festlegen. Bekannte Filmmusiken und Pop-Hits gehören genauso zu seinem Repertoire wie Jazz-Standards und Eigenkompositionen. Seine Kunst präsentiert er dabei auch gerne an außergewöhnlichen Orten: So reiste er etwa nach Island oder zu den Originalschauplätzen der James-Bond-Filmreihe. Seine Konzerte sind führ ihr Zusammenspiel von Musik und Licht bekannt, bei dem das Publikum in das Event direkt mit einbezogen wird.

Live dabei sein in der Kulturkirche Altona

Nun beehrt Costantino Carrara mit seinem einzigartigen Sound auch nach Hamburg und hat sich dafür eine besonders stimmungsvolle Location ausgesucht: Am 18. November spielt er in der Kulturkirche Altona. Das Event lässt sich die Hamburger Society nicht entgehen, so hat sich beispielsweise Schauspielerin Sandra Quadflieg bereits angekündigt. Wer den Ausnahmekünstler ebenfalls bei seiner zweistündigen Show live erleben möchte, hat mit der CityGlow die exklusive Chance, zwei Karten zu gewinnen. Nähere Informationen dazu findet ihr auf unserer Webseite (www.cityglow.de) und unseren Social-Media-Kanälen (www.facebook.com/cityglowhannover, www.instagram.com/cityglowmagazin).

Exklusive Chance zwei Karten zu gewinnen.

Einfach Mail schicken:

info@cityglow.de 

wir verlosen / viel Glück

Konzert von Costantino Carrara
18.11. um 20 Uhr
Kulturkirche Altona
Max-Brauer-Allee 199 
22765 Hamburg

Tickets unter: www.eventim.de/artist/costantino-carrara




cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…