Die Schauspielerinnen Katharina Thalbach und Sandra Quadflieg verkörpern niemand geringeres als Hannah Arendt und Mary McCarthy

„Im Vertrauen“: Eine besondere Frauenfreundschaft in Briefform

Michael Panusch

30. Januar 2023

Aufrufe: 316

Jede Beziehung ist einzigartig und drückt sich auch jeweils auf spezielle Weise aus. Besonders deutlich kommt dies etwa in Briefwechseln zum Ausdruck. Diese inzwischen nicht mehr allzu weit verbreitete Form der Kommunikation lebt nun auf der Bühne wieder auf: Die Schauspielerinnen Sandra Quadflieg und Katharina Thalbach präsentieren mit „Im Vertrauen“ den schriftlich erhaltenen Austausch zweier bedeutender Frauen des vergangenen Jahrhunderts: der deutschen Publizistin Hannah Arendt und der US-amerikanischen Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Mary McCarthy. Die beiden lernten sich 1945 in einer Bar in Manhattan kennen und schrieben sich daraufhin über 25 Jahre lang. Dabei behandelten sie öffentliche und private Themen, tauschten sich offen über Politik, Moral sowie über ihre Bücher und ihre Männer aus.

Brieffreundinnen auf der Bühne 

Zum Leben erweckt wird diese langjährige Brieffreundschaft von den bekannten Darstellerinnen Sandra Quadflieg und Katharina Thalbach nun auf verschiedenen Bühnen der Hansestadt. Die Hamburg-Premiere findet am 04. Februar im Lichtwark Theater statt, am folgenden Tag geht es im Altonaer Theater weiter. Am 06. Februar folgt schließlich eine Vorstellung in  den Hamburger Kammerspielen. Im Anschluss an die Aufführungen ist auch immer jeweils eine Autogrammstunde mit den beiden Schauspielerinnen geplant.

Brieffreundschaft zum Hören

Doch nicht nur auf den sprichwörtlichen Brettern, die die Welt bedeuten, kann das Publikum Quadflieg und Thalbach in ihren Rollen als Brieffreundinnen erleben, das Duo hat den Dialog auch als Hörbuch eingesprochen, das von der Presse bereits sehr gelobt wird. „IM VERTRAUEN heißt auch das Hörbuch mit zwei CDs, das Sandra Quadflieg in einer klugen Auswahl der Briefe zusammengestellt und mit erklärenden Begleittexten versehen hat. So gegensätzlich diese beiden Frauen waren, die sich bis zum Tod von Hannah Arendt mitunter beinahe täglich schrieben, so unterschiedlich sind auch die Stimmen der Schauspielerinnen, die sich ganz wunderbar ergänzen“, schreibt etwa die Zeitung „DIE WELT“. „Unter dem Titel IM VERTRAUEN ist dieser spannende Briefwechsel jetzt als Hörbuch erschienen, großartig gelesen von den Schauspielerinnen Sandra Quadflieg und Katharina Thalbach, die die Charakterzüge der beiden Freundinnen gut rüberbringen“, befindet der Münchener Merkur.

IM VERTRAUEN-Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und Mary McCarthy

Termine:

-04. Februar, 19:30 Uhr, Lichtwark Theater

-05. Februar, 18 Uhr, Altonaer Theater

-06. Februar, 19:30 Uhr, Hamburger Kammerspiele

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…