Michael Wendland mit einigen seiner handgedrechselten Schalen und Vasen © Michael Wendland

„Handgedrechselte Unikate aus Holz“ von Michael Wendland

Michael Panusch

1. April 2023

Aufrufe: 314

Ein kunstvoll gedrechseltes Holzgefäß, in dem viel Arbeit steckt, darf auch Risse, Löcher und Brüche im Material aufweisen, diese machen sogar dessen einzigartigen Charakter aus-davon ist der Drechselkünstler Michael Wendland überzeugt. „Wenn man so will, inszeniere ich das Unperfekte“, erklärt er das Konzept hinter seinen Kreationen. Er sei auch immer wieder überrascht von den interessanten Resultaten beim Trocknungsprozess des Holzes. „Das Holz verzieht sich, es kommt zu Rissen und so entsteht in Verbindung mit der Art, wie ich die Oberfläche bearbeite, ein einzigartiges Unikat.“ Hauptsächlich arbeitet der Künstler aus Bad Wilsnack in Brandenburg mit Esche und Eiche.

Naturprodukte treffen auf modere Vertriebswege 

Die Faszination dieser handgedrechselten Einzelstücke aus Holz kann man nun auch online auf der Website von Michael Wendland und auf StilDate erleben. Dort finden Interessierte unter anderem Vasen, Schüsseln und Töpfe sowie Gewürzmühlen. Auch auf Märkten ist er mit seinen Produkten vertreten, etwa am ersten April-Wochenende auch im Rahmen des Kunsthandwerkermarktes „Frühlingsträume“ auf dem  Golf & Country Club Brunstorf nahe Schwarzenbek und zu Pfingsten beim „Norddeutschen Kunsthandwerkermarkt“ in Süderschmedeby bei Flensburg. Außerdem sind die Kreationen des Drechselkünstlers in Kiel in der „Sommerhusgalerie“ zu finden. Beim Hofladen „Ein Stück Land“ in Kayhude können die Kunden vornehmlich seine aus Holz gefertigten Ess- beziehungsweise Müsli-Schalen erwerben.

Ein Autodidakt mit einzigartigen Produkten

Die nötige Technik zur Holzverarbeitung hat sich der gelernte IT-Systemkaufmann Michael Wendland selbst beigebracht. Die Leidenschaft zur Arbeit mit dem Material hat ihn dabei nie losgelassen. Den Rohstoff dafür bezieht er aus verschiedenen Quellen: „Manchmal von Bäumen, die in irgendeinem Garten weichen müssen, manchmal über eine Firma, die bei uns in der Region im Landschaftsbau tätig ist.“ Um das Holz abzuholen, fährt er, meist begleitet von seinem Schwiegervater, mit seinem Hänger dorthin und zerkleinert das Holz vor Ort zunächst grob mit einer Kettensäge. Zuhause in der Werkstatt entsteht dann an der schweren, gusseisernen Drechselbank die Idee für das fertige Produkt, das aus dem Material gefertigt wird. Seine Kreationen strahlen dabei eine gewollte Robustheit aus. „An der einen oder anderen Stelle sind sie auch geklammert. Dahinter steckt viel Technik“, erläutert der Künstler. Ein Tabu gibt es bei seinem Schaffen allerdings: „Ich würde niemals irgendetwas in Serie fertigen. Jedes Stück bleibt für sich ein Unikat.“ Die Preisspanne für diese einzigartigen Werke liegt zwischen 30 und 800 Euro.

Direkter Link zu Michael Wendland: www.woodturning-art.de/


cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„Eintauchen in eine Welt der Farben und der Schönheit“

Der Herbst verzaubert uns gerade mit einem Meer an Farben – hier mit einem kräftigen Rot, dort mit einem verblassenden…

Sinnlich, erotische Blumenbilder von Ingrid LaPlante

Ihre Kunstwerke zeigen Blumen in selten wahrgenommener Sinnlichkeit, auf geradezu erotische Weise – ganz so, wie die Natur es vorsieht,…

Stimmungsvolle Momente mit Licht und Musik

Gute Nachricht für technikaffine Liebhaber von coolem Retro-Design und all jene, die ihren Lieblingsort im Freien gern mit atmosphärischem Licht…

Das Meer und die Küste in Öl – maritime Kunst von Wiebke Daniel 

Der Besuch in Wiebke Daniels Atelier in Sülfeld im Kreis Segeberg – ein unvergesslicher Moment! Wer ihre Bilder betrachtet, wird…

Das Meer und die Küste in Öl – maritime Kunst von Wiebke Daniel 

Der Besuch in Wiebke Daniels Atelier in Sülfeld im Kreis Segeberg – ein unvergesslicher Moment! Wer ihre Bilder betrachtet, wird…

Piet Baumgarten – Alte Möbel macht er zu neuen Lieblingsstücken

Es war wohl die beste Idee seines Lebens, sich als Möbel-Restaurator mit einer historischen Werkstatt auf Messen und Events wie…