Die Künstlerin Ingrid LaPlante und eines ihrer großformatigen Blumenbilder ©Ingrid LaPlante

Sinnlich, erotische Blumenbilder von Ingrid LaPlante

Michael Panusch

1. September 2023

Aufrufe: 96

Ihre Kunstwerke zeigen Blumen in selten wahrgenommener Sinnlichkeit, auf geradezu erotische Weise – ganz so, wie die Natur es vorsieht, damit es in der Welt der Blumen und Insekten zur Bestäubung kommt und auch hier der Kreislauf des Lebens stattfinden kann…  

 

„Das Verrückte daran ist, dass ich diese Sinnlichkeit in meinen Bildern anfangs gar nicht selbst gesehen habe. Andere mussten mich darauf aufmerksam machen“, erinnert sich Ingrid LaPlante und muss darüber im Nachhinein lächeln. 

 

Längst ist die anfängliche Verschämtheit, Rosen, Lilien und Lupinen – Florales jeglicher Art – auf diese besondere Weise auf Leinwand zu bannen, künstlerischer Selbstgewissheit gewichen. „Blumen wirken halt sinnlich und ich stelle ihre verlockende Schönheit aus der Sicht einer Frau mit Acryl- und Ölfarben dar – nennen wir es female erotic!“  

 

Eine nahezu mikroskopisch genaue Darstellung, wie Kunstkenner und Betrachter immer wieder anerkennend feststellen – und tatsächlich scheint dem Blick der Künstlerin nichts zu entgehen, so detailliert hält sie mit Pinsel und Farbe jede einzelne Krümmung eines Blattes, jede Faser einer Blüte fest.  

 

Trotzdem legt Ingrid LaPlante, die zu Beginn ihrer Laufbahn in den USA Malerei und Kunstgeschichte studiert hat und viele Jahre als Kulturjournalistin für die dritten Programme des ARD-Fernsehens gearbeitet hat, großen Wert auf ihre künstlerische Freiheit.  

 

„Ich bin keine Botanikerin und so kann es sein, dass ich den unteren Teil einer Lilie haargenau darstelle, während der obere Teil meiner Fantasie entspricht.“  

 

Es wäre allerdings falsch, die Kunst der Hamburgerin „nur“ auf florale Porträts zu beschränken: Ingrid LaPlante malt auch Landschaften und Figürliches, beides gern in abstrahierter Form oder auch mal auf Seiden-Papier. Auch die Collage ist ihr Fach. 

Offen ist die Hamburgerin für Auftragsarbeiten, wenngleich sie beim freischaffenden Arbeiten in ihrem Atelier oft und gern zu ihrem eigentlichen Thema zurückkehrt: dem Porträtieren von Blumen. „Ich bin einfach fasziniert von ihnen und es ist schön zu wissen, dass Kunden und Galeristen sie durch meine Kunst auf eine ganz neue Weise wahrnehmen.“  

Man könnte meinen, der Weg zur floralen Kunst war Ingrid LaPlante vorbestimmt, schließlich verbirgt sich in ihrem Nachnamen das Wort „plante“ und so bezeichnet man im Französischen Pflanzen – in leicht abgewandelter Form auch im Englischen (plant) und im Spanischen (planta).  

Sinnliche Blumenbilder von Ingrid LaPlante – eine schöne Fügung!  

Alle Infos zu Ingrid LaPlante sind unter ingrid-laplante.de zu finden. 

©StilDate

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…