Hamburg im Kunstfieber – Die Gallery 040 bringt frische Facetten in die Hansestadt

Michael Panusch

10. Juni 2022

Aufrufe: 190

Es stand wieder einmal ein Aufsehen erregendes Ereignis in der Hamburger Kulturszene an: Die Eröffnung der Pop-up-Fläche der Gallery 040 in der Kaisergalerie zog zahlreiche Kunstliebhaber, darunter auch einige Prominente, an. Gegründet wurde das Projekt im Jahr 2020 am Anfang der Corona-Pandemie von Dennis Baumert, der in seinem Showroom in Hamburg-Eppendorf regelmäßig kleinere Events für ein exklusives Publikum veranstaltet. Zudem kann man dort auch Termine für private Ausstellungsbesuche buchen. Die Gallery 040 soll nun die digitale Welt mit dem urbanen Leben verbinden. Dabei ist sie einerseits auf globaler Ebene präsent, andererseits auch bei eher klassischen Veranstaltungen wie Vernissagen, aber auch überraschenden Pop-up-Galerien an wechselnden Locations zu finden. Mit diesem Konzept repräsentiert sie die neue Generation des Kunstmarktes.

Galerie präsentiert Werke von Künstler David Tollmann

Bei der Eröffnung wurden die Bilder des Malers David Tollmann präsentiert. Der gelernte Koch, der aus einer kunstaffinen Familie stammt, war mit seinen Werken bereits bei Ausstellungen in Berlin und auf Sylt, und sogar auch international, etwa in Moskau, Neu-Delhi und auf Mallorca vertreten. Für seine Kollagen und Zeichnungen, die vorwiegend Frauenporträts und -figuren zeigen, benutzt der Autodidakt verschiedene Techniken, um seine Vorstellungen auf die Leinwand zu bringen. Dabei lässt er sich beispielsweise von der afrikanischen und asiatischen sowie der lateinamerikanischen Kultur, der Avantgarde-Kunst der 1920er Jahre und dem Expressionismus inspirieren. Damit steht seine Kunst auch für die Idee der Gallery 404: „Unser Schwerpunkt ist es eher, neue Begeisterung für die Kunstwelt hervorzurufen, als uns auf einen bestimmten Stil festzulegen.“, erklärt Dennis Baumert. „Wir zeigen alles aus der Bildenden Kunst, was uns selber anspricht, sofern es sich um zeitgenössische Künstler handelt, auch Pop- und Street Art. Für uns ist es wichtig unsere Kunden zu kennen und für jeden persönlich das passende Kunstwerk zu finden.“

Bunte Gästeliste beim Opening

Die Eröffnung in der Kaisergalerie ließen sich rund 100 Gäste nicht entgehen, unter ihnen Herzogin Rixa von Oldenburg, TV-Star Kimberley Schulz, Society-Lady Monika Landsky und Moderator Benjamin Matthews. Auch der Hotelmanager Mirko Stemmler, Modelagentur-Inhaber Chris Riechmann und Stylistin Alicja Lisiak feierten bei Fingerfood und Sekt mit. Durch den Abend führte die Moderatorin Mignon Kowollik. Doch es ging nicht nur um Spaß und Kunstgenuss, sondern auch um einen sozialen Zweck: Mit der Ausstellung „Sommertraum“ wurde der Verein „Hamburg Leuchtfeuer“ unterstützt.

Fotos: GALLERY 040 / S. Wallocha

Text: Elena Rauschert

Gallery 040

in der Kaisergalerie

Große Bleichen 23-27

20354 Hamburg

www.gallery040.de

Telefon: 040 81 99 69 50






































cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…