GALLERY 040 bringt Künstler für die Gemeinschaftsausstellung „Senses“ zusammen und zelebriert Vernissage

Michael Panusch

16. September 2022

Aufrufe: 175

Für Freunde der zeitgenössischen Kunst gibt es in Hamburg ein neues Highlight: Die GALLERY 040 in der Kaisergalerie bringt in einer neuen Ausstellung unterschiedliche kreative Köpfe zusammen. Die Galerie wurde erst im Jahr 2020 während der Corona-Pandemie eröffnet, hat sich aber bereits als Newcomer-Tipp fest etabliert. Auch die Kreativgesellschaft Hamburg ist mit dem Förderprogramm „Raum für kreative Zwischennutzung“ beteiligt. Zur Feier des Starts der Gemeinschaftsausstellung mit dem Titel „Senses“ hatte Dennis Baumert, der Gründer und Inhaber der Gallery 040, gemeinsam mit der Hamburger Unternehmer Brigitte Sely eingeladen.

Die Vielfalt der Kunst kommt symbiotisch zusammen 

Zu den ausgestellten Künstlern gehören etwa Armin Völckers, Hans Hushan, Pe Hagen, Pedro Anacker und Marcus Pummer. Ihre Werke zeigen ein breitetes Spektrum des kreativen Ausdrucks: Von farbintensiven Collagen und Treibholzstrukturen mit Kettensägen-Spuren über Fotografien mit goldenen Siebdrucken afrikanischer Motive bis zu Plastiken wird hier ein facettenreicher Einblick in die Welt der Kunst geboten. Die Werke der Künstler werden nun bei „Senses“ gemeinsam in der Hansestadt präsentiert und bilden so trotz aller Unterschiede eine Einhaeit. Die Beteiligten genießen bereits großes Renommee, Pedro Anacker etwa konnte seine Bilder schon international ausstellen.

Hamburger Gesellschaft feiert die Kunst

Zur Eröffnung der Ausstellung fanden sich auch zahlreiche bekannte Hamburgerinnen und Hamburger, aber auch andere Kunstinteressierte ein, die sich den Kunstgenuss nicht entgehen lassen wollten. Unter den rund 80 Gästen waren unter anderem die Künstlerin Vivian Timothy und Wolfgang Vollheide, der Geschäftsführer von Mr. Clou, mit seiner Frau Bianca sowie Julia Dabir vom Popcorn-Museum und Hubert Neubacher, Inhaber des Traditionsunternehmens „Barkassen-Meyer“.

Wer sich diese spezielle Kunst-Kombination zu Gemüte führen möchte, hat demnächst noch Gelegenheit dazu. Nach der Gemeinschaftsausstellung folgen bis zum 10. August einige Kurationen, am 12. August startet schließlich eine Einzelausstellung des bekannten deutschen Pop Art-Künstlers Devin Miles.

Gemeinschaftsausstellung „Senses“:
GALLERY 040 in der Kaisergalerie
Große Bleichen 23-27
20354 Hamburg

www.gallery040.de

Öffnungszeiten
täglich von 11 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 18












cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…