Eislaufprofi und Trainerin Katharina Rybkowski gründet Skate Club in Hannover

Michael Panusch

29. Mai 2021

Aufrufe: 185

Kufen, Rollen und ein großes Herz

Lächelnd kurvt eine schöne Frau auf Rollen durch die Flure eines ansonsten leerstehenden Hotels. Eine fast surreale Szene. Gleichzeitig fesselnd in ihrer Eleganz und außergewöhnlich mit Blick auf die Location.

Hinter der sportlichen Darbietung verbirgt sich eine Leistungssportlerin mit TV-Erfahrung mehr als 250.000 Aufrufen auf TikTok. Die Rede ist von Eisläuferin Katharina Rybkowski.

An der Seite von Rico Rex feierte sie im Paarlauf Erfolge auf dem Eis. Es folgten Platzierungen und Teilnahmen bei nationalen wie auch internationalen Turnieren. Die Tage im Leistungssport prägten ihr Leben nachhaltig. Der Fokus auf körperliche Fitness aber auch ein ausgeprägter Ehrgeiz begleiteten sie durch ihre weiteren Lebensabschnitte.

Zu ihrer Profikarriere hat sie ein gespaltenes Verhältnis. Zum einen feierte sie Erfolge und lebte den Traum vieler Sportler. Zum anderen forderten der Leistungsdruck und die niemals endenden Trainings auch ihren Tribut. Im Leistungssport bleibt neben dem Wettkampf kaum Zeit für Spaß und Freizeit. Seit ihrem fünften Lebensjahr bestimmte der Eiskunstlauf die Grenzen ihres Schaffens. Doch sie wollte mehr. Sich selbst weiter entdecken und entfalten.

Es folgten Studium und die Arbeit in unterschiedlichen Hotelbetrieben. Als Business Trainerin und Coach arbeitete sie lange Jahre für das Unternehmen Sixt in der Position des Senior Sales Performance Managers und trainierte, beriet und coachte Mitarbeiter.

Für das TV-Format Dancing on Ice stand sie zwei Jahre in Folge mit unterschiedlichen männlichen Prominenten auf dem Eis. Als ehemaliger Eiskunstprofi wurde sie nach jahrelanger Inaktivität im Leistungssport angefragt für unterschiedliche Formate.

Nach Jahren abseits des Leistungssports kehrte sie für ein Casting zurück auf das Eis. Die alte Freude für das Laufen war entbrannt. Nach ihren TV- Auftritten wollte sie ihre Fähigkeiten und Kontakte aus Sport und Wirtschaft nutzen, um etwas zu bewegen.

Anderen die Freude am Sport näherbringen. Gemeinsam mit Hilfe des Sports etwas Gutes zu tun. Aus dieser Grundgedanken heraus entstand 2018 „Der SKATE Club“.

An diesem Ort sollten Menschen aus allen Bereichen zusammenkommen und zusammen mit dem SKATE Club ein Zeichen für Zusammenhalt und Wohltätigkeit bilden.

Der Club besteht aus Profis, Trainern und Choreographen, aber auch prominenten Helfern.

Alle gemeinsam haben eine Mission. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, Eislaufevents zu organisieren, bei denen Menschen jeden Alters das Eislaufen lernen und das eigene Potential erweitern können. Mehr Menschen sollen ohne Hemmungen und Hürden an diese tolle Sportart herangeführt werden. Hier steht der Spaß im Vordergrund – nicht die Kür „des nächsten Weltmeisters im Eiskunstlaufen“

Mit viel Spaß am Eislaufen und ein paar Tipps der Profis verbessert man stetig seine Fähigkeiten – egal ob im Eiskunstlauf, Eishockey oder Ice Freestyle Skating.

www.derskaterclub.de 

Titelfoto: SAT1 Willy Weber / Dancing on Ice














cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…