Eine Synergie aus Kunst & Nachhaltigkeit

Michael Panusch

12. Juni 2021

Aufrufe: 380

Anzeige. Kunst öffnet Türen und kann den Weg für ein neues Denken ebnen. Die Geschichte ist voller genialer Geister und Schaffender die mit ihren Werken die Menschen inspirierten.
Teils ihrer Zeit voraus, schufen sie Kunstwerke die Gedankengänge der Menschen in vollen neue Richtungen lenkte.

Somit schaffen Künstler mit ihren Händen nicht nur Ästhetik, sie formen auch ein neues Bewusstsein.
Rocco Indovina ist Pionier der digitalen und crossmedialen Kunst.

Statt reinen physischen Exponaten will er alte Muster hinter sich lassen. Er strebt eine nie dagewesene Synergie aus Gesamtwerk und Nachhaltigkeit an.
Keine langen Transportwege. Keine tierische Pinsel. Kein Mikroplastik für Farben.
Alles zum Schutz der Umwelt und unseres einzigen Planeten.

In seiner neuen Serie ERDERWÄRMUNG geht es um die großen Themenkomplexe unserer Zeit: Natur und Umweltschutz. Die neuen Motive stellen die Schönheit der Schöpfung in den Fokus. Indovina ist der Künstler der statt klassischer Leinwände auf ein gänzlich neues Medium zur Präsentation und Kreation seiner Arbeit setzt.

Über ein Samsung NOTE entstehen PopArt, Portrait und surrealistische Bilder aus der „Feder“/Datenstift des Kunstschaffenden. Die Meisterstücke können dann über einen großen Bildschirm den Samsung Frame bewundert werden. Künftige Ausstellungen überall auf der Welt sollen nun mit Blick auf die Nachhaltigkeit über die elektronischen Präsentationsflächen laufen. Die Werke der Zukunft werden dann ausschließlich auf hochwertigem Gras – Papier gedruckt.

Zitat Rocco Indovina:
…ich möchte so Leben und handeln, als wäre ich selbst in 300 Jahren noch hier.

Rocco Indovina

Künstler

Tel: 01718 725459

E-Mail-Adresse: art.for.you.indovina (at) gmail.com

WebSeite Rocco Indovina 

Instagram






cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

“Leuchtende Märchenlandschaft im Botanischen Garten Berlin: Christmas Garden”

Der Botanische Garten in Dahlem verwandelt sich ab Mitte November 2023 erneut in eine märchenhafte Oase des Lichts beim "Christmas…

Lunatic Circus New Year Bash: Femme Fatale trifft Fantasy in einer Glamour-Rock-Fantasie

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und was gibt es Besseres, als es mit einer unvergesslichen Silvesterfeier zu verabschieden?…

Marché de Nöel: Ein Neuer Weihnachtszauber in den Hamburger Stadthöfen

Die festliche Jahreszeit ist in greifbare Nähe gerückt, und die Vorfreude auf die festlichen Feiertage steigt. Für die Bewohner von…

Weihnachtsstimmung mit Überraschungseffekt, kostenloses Musikfestival am 25.11. in der Mö

Hamburger Pop-Band mit Überraschungsauftritt Kinderchor, Trompetenspiel und die Hansemädchen mit Weihnachtsliedern und stimmungsvolles Winterlicht in der Mönckebergstraße Gemeinsames Singen –…

Moving Shadows: Eine Traumhafte Reise in Die Welt der Schattenkunst

Die Bühne ist eine Leinwand, die Akteure sind Künstler, und das Licht und die Musik sind die Elemente, die zusammenkommen,…

Kunst, Kultur und Kontroverse: Nissis Kunstkantine präsentiert Rosa von Praunheim

Nissis Kunstkantine    Seit 2013 ist die Nissis Kunstkantine ein fester Bestandteil der Kunstszene in Hamburg, nahe der Elbphilharmonie. Die…