Hannover ist groß, warum nicht mal was neues erleben?

Eine Nacht in Hannover – Die besten Tipps zum Ausgehen

Michael Panusch

7. April 2023

Aufrufe: 358

Nach langer Zeit wollt ihr wieder los, alle haben Zeit und wollen was erleben. Am Ende sieht aber jeder Abend bei euch gleich aus, weil ihr euch nicht von eurer Stammkneipe loslösen könnt. Aber kein Problem: Wir haben ein paar Tipps für eine abwechslungsreiche Nacht in Hannover!

Stimmungskanone Karaoke

In Hannovers Karaoke-Bars könnt ihr mal alles rauslassen – ob in einer großen Gruppe oder mit einem Freund, Karaoke ist in jedem Fall ein Stimmungsmacher. Und keine Sorge: Natürlich seid ihr nicht verpflichtet, euch hinters Mikro zu stellen, aber probiert es einfach selbst mal aus! Es macht riesigen Spaß!

In Bahnhofsnähe findet ihr die Karaoke-Bar „DownTown“, die täglich für euch geöffnet hat.

Die „Bar Romantis“ in der Lavesstraße bietet wechselnde Events, immer samstags könnt ihr dort Karaoke singen.

Auch im Irish Pub „Dublin Inn“ in der Altstadt gibt’s jeden Montag und Freitag Karaoke-Abende.

Ab nach draußen!

Ihr seid kein Freund von großer Organisation? Kein Problem! Hannover ist als Kiosk-Stadt besonders gut für alle geeignet, die Clubs und Bars lieber meiden. Besonders zum Frühlingsanfang geht Limmern besonders gut. Unser Tipp: An der Limmerstraße findet ihr unter anderem einen Kiosk, an dem ihr frisch gezapftes Bier vom Fass bekommen könnt.

Trinken mit Tradition

Wie wär´s mit ein bisschen Kult? Das Kultmixgetränk „Lüttje Lage“, was aus Kornbrand und dem speziellen Lüttje-Lage-Schankbier besteht und aus zwei verschiedenen Gläsern getrunken wird, wird in vielen Bars in Hannover ausgeschenkt. Im Brauhaus Ernst August in der Altstadt könnt ihr außerdem frisch gezapftes, selbstgebrautes hannöversches Bier genießen! Auch hier gibt’s immer wieder wechselnde Themenabende mit Live-Musik.

Und für euer ultimatives Bar-Hopping-Erlebnis haben wir auch nochmal eine kleine Übersicht einiger Bars für euch.

 

Ein Text von Jana Finze

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…