Die Kunst, Authentisches einzufangen: Gruppenausstellung in der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade

Michael Panusch

30. Oktober 2022

Aufrufe: 150

Kunst quasi im Vorbeigehen erleben: An einem von Hannovers belebtesten Orten zeigen neun Fotografen des hannoverschen Streetfotografie-Kollektivs „Unposed Society“ ihre Werke. Vom 4. bis zum 27. November ist die Ausstellung „24/9 Street“ in der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade im Herzen Hannovers direkt am Hauptbahnhof zu sehen.

Eine facettenreiche Kunstform stellt sich vor

Steigt man die Treppe am Reiterdenkmal zur Einkaufsmeile hinab und wendet sich nach links, erreicht man sogleich den Ausstellungsort in einem Geschäft. Die Straßenfotografie deckt ein breites Spektrum zwischen dokumentarischem Fotojournalismus und abstrakter Kunst ab und schlägt auf diese Weise eine Brücke zwischen beiden Polen. Diese Vielfalt spiegelt sich in den hier gezeigten Bildern wider, welche die verschiedenen Themenfelder der Kunstform repräsentieren.

Ungestellte Momente einfangen 

Neben einigen grafischen, reduzierten und vereinzelt abstrakten Werken gibt es auch dokumentarische Fotografien zu sehen, die teils skurrile Momente des öffentlichen Lebens in Hannover zeigen. Das vereinende Element der Streetfotografie ist dabei, dass sämtliche Szenen ungestellt sind und im öffentlichen Raum aufgenommen wurden. „Wir wollen den Menschen in Hannover die Vielseitigkeit unserer Kunstform zeigen und mit ihnen ins Gespräch kommen“, erklärt Guido Klumpe, eines der Kollektivmitglieder.

Ausstellung „24/9 Street“:  04.-27.11.

Niki-de-Saint-Phalle-Promenade 48
30159 Hannover
Vernissage: Fr., 04.11. um 19 Uhr
Finissage: So., 27.11. um 16 Uhr




































cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…