Der Süden von Fuerteventura

Michael Panusch

11. Mai 2023

Aufrufe: 174

Nachdem wir den Norden Fuerteventuras erkundet haben, sind wir weitergefahren, um den südlichen Teil der Insel zu entdecken. Und was wir da so Sehenswertes entdeckt haben, erzählen wir dir in diesem Artikel: 

Unser erster Stopp war Playa de la Barca. Das ist ein wunderschöner Strand, der bei Flut besonders hübsch ist, da sich dann ein Teil des Strandes mit Wasser füllt und so eine Lagune entsteht. Das seichte Wasser in der Lagune ist perfekt für Kinder zum Spielen und Schwimmen, da es geschützt vor den Wellen und der Strömung ist. Wer nach mehr Action sucht, der kann hier auch Wind– und Kitesurfen. Der Wind ist stärker als in den umliegenden Regionen, weshalb hier jedes Jahr im Sommer der Windsurf- und Kiteboarding-Weltcup ausgetragen wird. 

Gute Trainingsbedingungen für Surfer 

Danach haben wir einen Abstecher in den Südwesten Fuerteventuras gemacht, nach La Pared. Entlang der Steilküste befinden sich hier ein paar Buchten mit hellen bis dunklem Strand. Wegen der starken Wellen und der Strömung ist hier beim Baden Vorsicht geboten. Unter Surfern ist der Strand sehr beliebt. Für uns war La Pared wie eine Miniversion von El Cotillio im Nordwesten Fuerteventuras. Als Nächstes haben wir uns Morro Jable angeschaut. Das ist eine touristische Stadt, die an einem kilometerlangen Sandstrand gelegen ist. Das kristallklare Wasser lädt zum Schwimmen ein und an manchen Stellen brechen hier auch kleinere Wellen, an denen sich gerne Surf-Anfänger ausprobieren. Wer eine Abwechslung vom Strand haben möchte, kann die Promenade entlangspazieren und durch die vielen Shops, Restaurants und Cafés bummeln.  

Natur pur erleben 

Als Letztes haben wir noch Cofete besucht. Hier gibt es Natur pur. Nach circa einer Stunde Autofahrt über die Schotterstraße durch die Berge von Jandía findet man sich mitten in der Natur wieder, mit einer unglaublichen Aussicht auf einen ewig langen Sandstrand, der am Fuß der Bergkette endet. Trotz der Hitze sollte man vorsichtig sein, wenn man sich im Wasser abkühlen möchte. Denn hier ist die Unterwasserströmung extrem stark, weswegen Lebensgefahr beim Baden besteht. Dafür lädt die Natur zu langen Strandspaziergängen entlang der wunderschönen Szenerie ein. Das waren unsere Favoriten im Süden Fuerteventuras, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Für uns geht es allerdings wieder hoch in den Norden Fuerteventuras, da es dort mehr Möglichkeiten zum Surfen gibt. Bis zum nächsten Mal! 


cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Unsere Empfehlungen für Portugal

Wenn du an Portugal denkst, hast du wahrscheinlich die wunderschöne Algarve vor Augen, mit zahlreichen Stränden, Steilküsten und traumhaften Sonnenuntergängen.…

Global unterwegs mit Julita und Traveleo

Seid gegrüßt, liebe CityGlow-Leser! Heute haben wir großartige Neuigkeiten für euch: Wir haben zwei brandneue Reiseblogger für euch an Land…

Top 4 „things to see“ in Lanzarote

Lanzarote gehört ist eine der Kanarischen Vulkaninseln Spaniens und liegt im Atlantischen Ozean neben Marokko. Wir haben mit unseren Van…

Warum sind wir dauerhaft am reisen?

Wenn der Standard ist in einem 08-15 Job zu arbeiten. Das Ziel ist einen lückenlosen Lebenslauf zu haben. Erfolg ist,…

A Camper’s Paradise

Wir sind auf die Kanaren gefahren und genießen hier das schöne Wetter und die traumhafte Landschaft. Doch lasst uns von…

Unser Highlight in Andalusien

Wir sind mittlerweile mit unserem Van im Süden Spaniens gelandet und genießen schon seit ein paar Monaten das warme Klima…