Channel Aid - Wincent Weiss Pressekonferenz
Channel Aid - Wincent Weiss Pressekonferenz

Channel Aid – holt Popstar Wincent Weiss in die Elbphilharmonie Hamburg

Michael Panusch

25. November 2022

Aufrufe: 212


Kartenvorverkauf

Nach dreijähriger Pause aufgrund der Corona-Pandemie ist Channel Aid – live in Concert by JBL nun wieder zurück- und Gründer Fabian Narkus ist ein echter Coup gelungen: Er konnte den deutschen Popsänger Wincent Weiss für eine Performance gewinnen. Er wird am 3. Januar 2023 zusammen mit dem Orchester Ensemble Matheus unter Leitung von Jean-Christophe Spinosi in der Elbphilharmonie Hamburg auftreten. Durch solche spektakulären Konzerte soll der Charity-Kanal auf YouTube noch bekannter werden, um so über die Klicks Spendengelder zu generieren. Die Auftritte werden live via Channel Aid gestreamt und sind später auch als Aufzeichnung abrufbar. So werden, für die Nutzer völlig kostenfrei, die Werbeeinnahmen in Spenden umgewandelt.

Musik genießen und Gutes tun 

Mit dem nun anstehenden Konzert geht Channel Aid nun in sein fünftes Jahr. Der weltweit erste YouTube-Charity-Kanal ist seit Juli 2017 online und sammelt mit jedem Aufruf Spenden für soziale Zwecke. Nach Stars wie Rita Ora, Bastille und Cro, die jeweils umrahmt von bekannten YouTube-Performern, die sich auf der Plattform bereits einen Namen gemacht hatten, steht jetzt der durch Songs wie „Wer wenn nicht wir“ oder „Feuerwerk“ bekannte Sänger Wincent Weiss im Mittelpunkt. „Es fühlt sich wie ein Neustart an, und wir sind voller Vorfreude. Und das nicht nur wegen der tollen Musik, sondern auch, weil wir mit Channel Aid wieder denen helfen können, die es nicht so leicht haben im Leben. Die Überschüsse aus dem Konzert und die Erlöse aus dem Streaming fließen nämlich direkt in soziale Projekte. Jeder Klick auf dem YouTube-Kanal Channel Aid generiert Einnahmen und ist eine Möglichkeit für die YouTube-Generation, Spaß zu haben und gleichzeitig Gutes zu tun“, freut sich Initiator Fabian Narkus.

Vor Ort und virtuell mitfeiern

Wincent Weiss zeigt sich ebenfalls begeistert und voller Vorfreude auf den Auftritt: „Jeder Künstler träumt wohl davon, mal an einem ganz besonderen Ort performen zu dürfen. Auch in Begleitung eines Orchesters zu spielen, ist eine Gelegenheit, die sich nicht oft bietet.  Es ist für mich daher eine riesen Ehre, auf dieser Wahnsinns Bühne, mit diesem herausragenden Orchester musizieren zu können. Meine Songs in einem ganz neuen Gewand zu präsentieren und – und das ist das Wichtigste – damit etwas in der Welt bewegen zu können, ist einfach großartig. Ich hoffe, dass auch dieses Jahr wieder viele Spenden für soziale Projekte und Initiativen zusammenkommen“, erklärt er.  Gemeinsam mit dem Ensemble Matheus unter der Leitung des französischer Dirigenten Jean-Christophe Spinosi wird er seine Lieder in bisher nicht gehörter Weise interpretieren. Als Support präsentiert Channel Aid im Vorprogramm mit dem Düsseldorfer Rapper und Popsänger KAYEF und die Nachwuchssängerin LOI aus Mannheim zwei nationale Newcomer. Zur Aftershow-Party in der APCOA Parkebene 3 direkt in der Elbphilharmonie mit geladenen Gästen werden zahlreiche Prominente und bekannte DJs erwartet. Wer kein Ticket fürs Konzert ergattern konnte, kann es am 3. Januar ab 20 Uhr auf www.channel-aid.tv verfolgen. Diesmal wird unter anderem das eigens ins Leben gerufene Projekt „Chance to Dance“ unterstützt, das Tanzkurse für Menschen mit Behinderungen anbietet, zudem werden auch stiftungsexterne Projekte wie „Right to Play“ gefördert.

Fotos: Stephan Wallocha

Channel Aid: https://channel-aid.com/

Facebook: https://www.facebook.com/ChannelAid/

Instagram: https://www.instagram.com/channelaid/

YouTube: https://www.youtube.com/ChannelAid

Kartenvorverkauf unter www.eventim.de ab dem 25.11.


















cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…