BORN TO DANCE

Michael Panusch

12. Dezember 2021

Aufrufe: 134
Das echte Tanzleben

Wer kennt nicht die Tanzfilme wie Step Up? Wer denkt nicht beim Satz „Time of my Life“ an Dirty Dancing? Welcher Star war nicht schon einmal Tänzer bei Let´s Dance? Die Mischung aus Storytelling und mitreißenden Bewegungen brennt diese Streifen in unsere Erinnerung. Doch zeigen sie eine idealisierte Sicht auf die Tanzszene. Maximal gibt es kleine Einblicke in die Routinen und die harte Arbeit hinter monatelangem Training.

Dies will ein Dokuformat mit Tänzern aus Hannover nun ändern.

 

Die Tanz Crew, Schüler und Dozenten rund um olandosdynamicdance  sind erfolgsverwöhnt und wettkampferprobt. In unzähligen Disziplinen und Stilen konnten die Tänzer bereits Juroren in der ganzen Republik und darüber hinaus begeistern. Alleine 2019 gewannen sie 53 Titel in allen möglichen Altersgruppen und Tanzstilen.

Inspiriert und angetrieben werden sie von Tanzprofi Olando Amoo. Er ist Tänzer, Creative Director, Choreograf und vieles mehr. Der Tausendsassa der Tanzszene bewegt sich und andere seit Jahrzehnten auf dem Parkett.

 

Eine weitere im Bunde ist Choreografin Nadine Wegener. Bereits vor mehr als einem Jahrzehnt führte die tänzerische Förderung ihrer Kinder sie in die Studioräumlichkeiten von Olando. Wegener, selber langjährige Tanzprofi, wollte den besten Lehrer im Bereich Hip-Hop für ihre Schützlinge. So wurden aus ehemaligen Konkurrenten zunächst Freunde und im Verlauf der Zeit sogar Geschäftspartner. Die gemeinsame Leidenschaft formte ein unschlagbares Duo.

 

In der Tanz Doku „Hip-Hop – Born To Dance“ wird der ungeschönte und teilweise belastende Alltag der erfolgreichen Dance Crew rund um die Tanzlehrer präsentiert. In Zusammenarbeit mit RTL+ wurden die umfangreichen Dreharbeiten über den wichtigsten Auftritt ihres Lebens vor dem größten Hip-Hop Verband der Welt umgesetzt. Die Doku vermittelt einen echten Blick hinter die Kulissen. Man bekommt einen ungefähren Eindruck vom Schweiß und den Tränen, die über Monate für eine dreiminutige Performance investiert wurden.

 

In nur drei Monaten werden die Teilnehmer durch die Coaches Olando und Nadine fit gemacht für die Bühne. Intensives Training, fordernde Choreographien und strenge Lehrer sind nur ein kleiner Teil der Herausforderung, die die besten Tänzer der Republik erwarten.

Die Strapazen stellen Freundschaften und Nerven gleichermaßen auf die Probe. Nur die leistungsstärksten und talentiertesten Tänzer werden es am Ende in die Endformation schaffen.

 




























cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…