Bewegung wird Kunst

Michael Panusch

20. Oktober 2021

Aufrufe: 195
Anima Show

Die Zeit des Lockdowns hat nicht nur vielen Veranstaltungen und Aktivitäten einen Riegel vorgeschoben. Es war auch eine Zeit der neuen Ideen. Viele waren gezwungen neue Wege zu beschreiten oder aus der Not heraus entstanden neuartige Konzepte.

Während des vergangenen Jahres entwickelten die Athleten hinter dem „Feuerwerk der Turnkunst“ ein weiteres Format. Mitte September fand die Premiere von ANIMA statt, eine Koproduktion zwischen den Turnkünstlern und der Dancefloor Destruction Crew.

Gemeinsam wurde an neuen Ideen gefeilt. Mal etwas auszuprobieren und eben das Beste aus der Situation gemacht. Dabei heraus gekommen ist eine Theatershow, die die Stärken beider Teams vereint – und die so viel Energie ausstrahlt, dass man es förmlich greifbar wahrnimmt. ANIMA bedeutet „weibliche Seele“ und gleicht einem modernen Märchen mit vielen verzauberten Momenten. Die 90-minütige Show wird mit eigens komponierter Musik von Rick Jurthe untermalt.

Ein kleine fast schon als intim zu betitelnde Show gemacht für ein begeistertes Publikum. Für Menschen die sich für die Fülle an menschlichen Bewegungen und körperlichem Ausdruck in ihren Bann ziehen lassen. Es ist eine Darbietung, die Tanz und akrobatische Elemente miteinander verbindet. Bewusst verzichten die Veranstalter auf große Hallen oder Stadien, sondern setzen auf den fast schon bombastischen Effekt aus Tanz und Bühnenbild.

ANIMA ist ein modernes Theaterstück voller unterschiedlicher Facetten. Es soll den Besucher fesseln, mitreißen und mitnehmen in die Gefühle und Emotionen der Darstellenden. Gleich einem modernen Märchen führen die Künstler und Weltklasseartisten der beiden Darstellergruppen durch den Abend.

www.feuerwerkderturnkunst.de/onstage
Tel: (0511) 98097-98








cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…