Auf dem Trammplatz wird wieder geswingt

Michael Panusch

14. September 2022

Aufrufe: 359

Corona hat in den vergangenen zwei Jahren unser gesellschaftliches Leben beschränkt. Doch diesen Sommer scheint endlich wieder ein Stück Normalität zurück zu sein. Nach zwei Jahren Pause kehrt „Swinging Hannover“ wieder auf den Trammplatz zurück.

Die Stadtwerke und der Jazzclub Hannover präsentieren am Sonntag, den 18. September, ein breites Programm auf dem Open-Air der Extraklasse. Mit einer über 50-jährigen Tradition blickt das Festival der Jazz Musik bereits auf eine lange Geschichte zurück. Kulturdezernentin Konstanze Beckedorf betont in der Ankündigung der diesjährigen Ausgabe: „Dieses Festival stärkt Hannovers Position als vielseitige Kulturstadt und als UNESCO City of Music“.

Open Air vor dem Rathaus

Seit 15 Jahren wird das Happening von den Stadtwerken als Hauptsponsor mitgetragen, das in der Vor-Corona-Zeit bis 2019 alljährlich bis zu 40.000 Menschen am Himmelfahrtstag vor das Neue Rathaus lockte. Dieses Jahr wurde es erneut nach hinten verschoben. Zum Highlight im Herbst kommen jede Menge Top-Musiker und Größen der Jazz Szene auf die Bühnen vor dem Neuen Rathaus.

Freier Eintritt für ein unbezahlbares Erlebnis

Die Besucher erwartet ein breites Rahmenprogramm mit Beiträgen mit Swing, R’n’B, Funk, Soul und rockigem Jazz. Für dieses Open Air haben sich auch wieder internationale Größen der Szene angekündigt. Den Anfang machen Knut Richter Swingtett, die South West Oldtime All Stars heizen gemeinsam mit Trevor Richards auf der Open-Air-Bühne mit New Orleans-Klängen ein. Auf das Lounge-Jazz-Projekt De-Phazz folgt der US-Groovemaster Philip Lassiter mit seiner Band „Philthy“. Vor der Kulisse des Neuen Rathauses werden wieder tausende Zuschauer und beste Unterhaltung erwartet. Der Eintritt ist und bleibt natürlich frei. Ein Fest für alle Altersgruppen und jeden Musikgeschmack.

Jazz-Open-Air auf dem Trammplatz, Sonntag 18.09.2022

Programm:

11:00–12:15 Uhr
Knut Richter Swingtett

12:45–14:00 Uhr
South West Oldtime All Stars feat. Trevor Richards

14:30–16:00 Uhr
De-Phazz

16:30–18:00 Uhr
Philip Lassiter

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…