Analoges Erlebnis und digitale Vielfalt

Michael Panusch

21. Mai 2022

Aufrufe: 272

Hier verstaubt keine alte Kunst. Hier entsteht ihr digitales Gegenstück. Im ersten Content-Museum Hamburgs haben Besucher die Möglichkeit, in eine Welt voller bunter Umgebungen und kunstvoller Installationen einzutauchen. In der HafenCity können nun nicht nur reichweitenstarke Influencer neue Meisterwerke erstellen, hier kann sich jeder kreativ austoben. Sogar die ganze Familie. Es sind nicht nur die außergewöhnlichen Endergebnisse, sondern vor allem das gemeinsame Erlebnis, was die unterschiedlichsten Menschen zusammenbringt.

23 unterschiedliche Sets auf 800 Quadratmetern laden die Besucher dazu ein, sich fotografisch auszutoben. Der Spaß an der Sache steht klar im Vordergrund. Es kommen beispielsweise Menschen vorbei, die einen Junggesellenabschied feiern oder Bloggerpärchen, die ihre nächsten Posts erstellen wollen. Wer nicht über eigenes Equipment verfügt oder einfach Aufnahmen von einem echten Profi haben möchte, kann optional einen Fotografen dazu buchen.

Das Ehepaar Ann-Christin und Björn Wolf betreibt das moderne Selfiemuseum. Ein Familienbetrieb, der die Generation TikTok mit der Generation Walkman/Schallplatte zusammenbringen will. Generationsübergreifender Spaß für die ganze Familie.

Instagram: @museum_of_popcorn

www.museumofpopcorn.de 

 

Überseeboulevard 5

20457 Hamburg

Deutschland

Telefon: 040 300 619 361

Mail: hello@museumofpopcorn.de

Fotos: Patrick Lipke Photography










cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…