Jetzt online lesen: Ausgabe 03.2025

Neuer Beachclub in Hamburg, Sonnendeck eröffnet an den St. Pauli Landungsbrücken
Sonnendeck Betreiber Björn Hansen und Kevin Hartjen ©Wallocha
Aufrufe: 575

Neuer Beachclub in Hamburg, Sonnendeck eröffnet an den St. Pauli Landungsbrücken

von CityGlow

Wen interessiert schon das Hamburger Schmuddelwetter, wenn der neue Beachclub Sonnendeck St. Pauli die Saison eröffnet? Wo einst das „Hamburg del Mar“ an den Landungsbrücken zu finden war, sorgt jetzt das SONNENDECK St. Pauli für Urlaubsgefühl. Dessen Betreiber Björn Hansen (44) und Kevin Hartjen (31) begrüßten am Mittwoch rund 280 Gäste auf dem Parkdeck nahe Brücke 10 zum offiziellen Opening. 

Pünktlich zur Begrüßungsrede kam dann doch die Sonne raus und im maritimen Hamburg-Flair mit besten Aussichten auf die Elbe und den Hafen genossen die Gäste den hausgemachten „Hafenspritz“ und Fischbrötchen. „Bei Speisen und Getränken liegt der Fokus klar auf saisonalen und regionalen Produkten“, sagt Gastgeber Kevin Hartjen der verantwortlich für den Gastro-Bereich des Sonnendecks ist. Seine Ausbildung zum Restaurantfachmann hat er vor Jahren in der Bullerei absolviert, bevor er sich selbständig machte.  

Warum in den Urlaub fliegen, wenn das Urlaubsgefühl doch so nahe ist, dachten sich auch weitere zahlreiche Hamburgerinnen und Hamburger und genossen bei Beats von DJ MattNautique die familiäre Atmosphäre mit Kind und Partnern. Darunter Schauspielerin Andrea Lüdke, Budni-Chef Christoph Wöhlke, DJ Kai Schwarz mit Freundin Janika Jäcke, Unternehmerin Susanne Korden mit Hund Charlie, Bachelor-Teilnehmerin Jetty, Jo Groebel und Grit Weiss, Andreas Fleck (Fahnenfleck) und zahlreiche Kollegen aus der Gastro- und Hotelszene wie Tobias Albert (HH Tourismus), Dennis Wilke (NIKKI NINE) und viele mehr. Aus Berlin reiste Brix Schaumburg (Deutschlands erster geouteter trans Schauspieler) mit Töchterchen an, um „mal wieder den Hamburger Hafenblick zu genießen“ und auch die Hamburger Abgeordneten Baris Önes, Dr. Miriam Putz und Dominik Lorenzen genossen das nachhaltige Beach-Flair an der Elbe. 

Familiärer Beachclub in und für die Nachbarschaft 

Das Sonnendeck ist familiär, für Kinder geeignet und setzt auf gute Nachbarschaft. Das freut auch Hendrik Olschewski vom StrandPauli Beachclub nebenan, der den neuen Nachbarn zum Opening gern mal Hallo sagte. Auch das benachbarte Esche Jugendkunsthaus in Altona freute sich über die Eröffnungsparty. Gemeinsam mit einer Gruppe Kreativ-Kids der Esche und dem künstlerischen Leiter Beat Boy Delles wurde vor Ort ein Graffiti auf Leinwand als Pressewand gestaltet. Die Gäste konnten zum Folienstift oder Farbdose greifen und unter Anleitung der Kids ihren Tag auf der Leinwand platzieren. Parallel wurden Spenden gesammelt, die final vom Sonnendeck aufgerundet wurden, so dass mit 2.500 Euro der nächste Graffiti-Ferienkurs der Esche übernommen werden kann. 

Nachhaltigkeit 

Das Mobiliar im Sonnendeck wurde aus wiederverwendeten Gerüstbohlen per Hand gefertigt, Seecontainer dienen als Funktionsräume für Küche, Bars, Lager, Kühlung und Sanitäranlagen. Mehrweg-Geschirr und bepfandete Umverpackungen reduzieren das Abfallsaufkommen erheblich. Auf der 500 qm großen Dachfläche ist eine Photovoltaikanlage installiert, so dass der Energiebedarf des Clubs gedeckt ist. Beim Warmwasser kommt eine Solarthermieanlage zum Einsatz. Sowohl der Zugang zum Sonnendeck als auch die WCs bieten Barrierefreiheit. 

Das SONNENDECK ist geöffnet ist Mo-Fr ab 12 Uhr & Sa-So ab 11 Uhr (Öffnungszeiten sind Wetter abhängig), der Eintritt ist frei. Der Club ist auch für private Feiern, Hochzeiten und Business-Events buchbar. Ein Großteil des Sonnendecks ist überdacht, so dass auch bei Hamburger Schmuddelwetter gefeiert werden kann. Weitere Informationen gibt es auf der Website www.sonnendeck-stpauli.de 

Impressionen des Openings ©Wallocha
Impressionen des Openings ©Wallocha
Impressionen des Openings ©Wallocha
Impressionen des Openings ©Wallocha
Impressionen des Openings ©Wallocha
Impressionen des Openings ©Wallocha
Unternehmer Alessandro Hasni ©Wallocha
Unternehmer Alessandro Hasni ©Wallocha
DJ Matt Nautique ©Wallocha
DJ Matt Nautique ©Wallocha
Fabian Narkus und Jan Dürbeck ©Wallocha
Fabian Narkus und Jan Dürbeck ©Wallocha
Hamburger Abgeordnete Baris Oenes, Miriam Putz und Dominik Lorenzen ©Wallocha
Hamburger Abgeordnete Baris Oenes, Miriam Putz und Dominik Lorenzen ©Wallocha
Jo Groebel
Jo Groebel
Kevin Hartjen und Björn Hansen ©Wallocha
Kevin Hartjen und Björn Hansen ©Wallocha
Claudia Schulz und Brigitte Sely ©Wallocha
Claudia Schulz und Brigitte Sely ©Wallocha

Zurück
Weiter

Das könnte dich auch interessieren