Adventskalender_Audi Chef Torsten Bugla und das Azubi-Team von Audi mit Geschenken.

Damit jedes Kind beschenkt wird: Mit dem Adventskalender der Wünsche sammeln Azubis von Volkswagen Automobile Hannover und Audi Hannover Spenden

Michael Panusch

25. November 2022

Aufrufe: 165

Die Vorweihnachtszeit ist auch die Zeit der Adventskalender und Präsente, vor allem Kinder haben eine große Freude daran. Mit dem „Adventskalender der Wünsche“ haben nun auch die Auszubildenden von insgesamt fünf Hannoveraner Autohäusern eine Charity-Aktion gestartet, bei der die Jüngsten beschenkt werden sollen. Es beteiligen sich Volkswagen Automobile Hannover mit vier seiner Standorte in der niedersächsischen Landeshauptstadt und Umgebung sowie Audi Hannover. Ziel ist es, die Wünsche von Kindern in fünf sozialen Einrichtungen in Hannover zu erfüllen.

Unterstützung für Hannoveraner Institutionen 

Jeder Standort der Autohäuser unterstützt dabei einen anderen speziellen Zweck. Das Volkswagen Autohaus Podbi spendet an die Nordstädter Kindertafel, der Kindertreff Immanuel in Laatzen erhält die Einnahmen vom Autohaus Bischoff & Hamel, das Autohaus Lehrte sammelt Geschenke für den Kids Club Vahrenheide, das Autohaus Langenhagen setzt sich für den pädagogischen Mittagstisch Satt & Schlau ein und die Einnahmen der Audi Hannover GmbH kommen der Betreuungsstätte PLiNKe zugute, die sich um Kinder und Jugendliche in Hannover im Stadtteil Linden-Süd kümmert und mit der benachbarten Egestorffschule kooperiert. Ab dem 1. bis zum 24. Dezember können sich alle Kunden und Kundinnen von Volkswagen Automobile und Audi Hannover beim „Adventskalender der Wünsche“ eine Kugel nehmen und haben damit täglich die Chance, einen Preis wie etwa einen Servicegutschein zu gewinnen. Als Hauptgewinn gibt es einen „Kinderwunsch“, der dann erfüllt wird. Für die Kunden ist diese Aktion gratis, sie werden damit quasi Paten des Geschenkes.

Freude und ein Lächeln schenken 

Die Autohäuser erkundigen sich bei den sozialen Einrichtungen im Voraus nach den Wünschen der Kinder, damit sie besorgt und von den Auszubildenden hübsch verpackt werden können. Diese werden dann mit dem ID.Buzz Cargo, der schon im Autohaus Podbi dafür bereitsteht, ausgeliefert und persönlich überreicht. „Kein Kind soll ohne Weihnachtsgeschenk sein“, erklärt Marius Sellig, der Vertriebsleiter Service im Volkswagen Automobile Autohaus Podbi, die Motivation hinter der Aktion. „Geschenke sind Ausdruck von Zuwendung und Wertschätzung – und damit eine schöne Erfahrung, die jedes Kind in seinem Leben machen sollte.“ „Wir wollen mit den Weihnachtswünschen und Geschenken den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Gerade denen, deren Familien es in diesen herausfordernden Zeiten vielleicht nicht so gut geht“, erläutert Jens Bischoff, der Geschäftsführer von Volkswagen Automobile Hannover & Region. „Wir freuen uns sehr über das Engagement unserer Azubis und über jeden Kunden, der mit seinem Besuch auch dafür sorgt, dass unser Adventskalender geplündert wird und kein Kind an Weihnachten leer ausgeht“, fügt Torsten Bugla, der Geschäftsführer der Audi Hannover GmbH, hinzu.

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

10 Jahre sozialer Aktionstag, Wi mook dat feiert Jubiläum

Der soziale Aktionstag für Hamburger Unternehmen feierte am 14. September sein zehnjähriges Jubiläum. Wi mook dat!-Macherin Martina Sander freute sich…

Zwischen Kunst und Karosse, „Nissis Kunst auf Rädern“ in Hamburg wurde ein Riesenerfolg

Am vergangenen Samstag, den 02. September 2023, fand in der HafenCity Hamburg nun bereits zum vierten Mal das große Event…

Vorsorge gibt Sicherheit – Wünsche für Bestattung schriftlich festhalten

AnzeigeEs gibt Themen, mit denen man sich nur ungern beschäftigt - und eines davon ist der eigene Tod. Doch viele…

3 Tipps, wie Neujahrsvorsätze wirklich gelingen

Mit dem Rauchen aufhören, mehr bewegen, weniger arbeiten, gesünder ernähren… Jedes Jahr auf´s Neue nehmen wir uns vor, unsere alten…

Wie kann ich in Hannover nachhaltiger leben?

Klimawandel, Umweltverschmutzung und Welthunger sind dringliche globale Probleme unserer Zeit. Die Ursache darin liegt in unserer Lebensweise. Allerdings möchten immer…

Giobotics in der Ernst August Galerie – Hannover geht mit großen Schritten in die Zukunft

Wenn ihr im vergangenen Monat bei Giovanni L. in der Ernst August Galerie ein Eis probiert habt, sollte euch etwas…